Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Wird bald wieder Mama: Ivanka Trump Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der Jüdischen Welt

 19.10.2015 23:09 Uhr

Jerry Seinfeld kommt nach Israel. Der amerikanische Schauspieler, Comedian und Autor wird am 19. Dezember in Tel Aviv sein Show-Debüt geben, wie die »Jerusalem Post« berichtete. Seinfeld, der in den 90er-Jahren in der gleichnamigen Fernsehserie spielte, hatte das Heilige Land zuletzt im Jahr 2007 besucht, um seinen Film The Bee Movie zu promoten. Die Tickets für die Show im Dezember kosten zwischen 250 und 900 Schekel.

Kirill Petrenko kann sich kaum retten vor seinen Fans. Doch so viel Liebe kann auch anstrengend sein. Die Berliner Philharmoniker fiebern ihm nämlich schon entgegen und wollen, dass er kommt, wenn Simon Rattle geht. Die Münchner wiederum verehren Petrenko als Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper und wollen ihn nicht ganz so schnell ziehen lassen. Nun haben sich die Bayern mit den Preußen geeinigt. Petrenko bleibt länger in München – sein Vertrag läuft jetzt bis 2021 – und kommt trotzdem nach Berlin. Er wird ab 2018 in beiden Städten präsent sein. Erst kürzlich ist der 43-jährige Maestro von der Opernwelt wieder zum »Dirigenten des Jahres« gekürt worden.

Palina Rojinski hatte es als Einwanderin in ihrer Kindheit nicht leicht. Die beliebte Moderatorin (The Big Surprise) kam Anfang der 90er-Jahre mit ihrer Familie von Russland nach Deutschland. In einem Interview gestand sie nun: »In der Schule war es manchmal nicht so toll. Da wurde ich als Ausländerschwein beschimpft. Interessanterweise übrigens auch von anderen ausländischen Kindern.« Kein Wunder also, dass die 30-Jährige sich für verschiedene Projekte zum Thema starkmacht. Neben dem Projekt »Wirgefühl«, für das sie ihre Geschichte erzählte, stand sie auch für »Recht für Menschenrechte« vor der Kamera.

Ivanka Trump hat vor Kurzem über ihre Facebook-Seite bekannt gegeben, dass sie ihr drittes Baby erwartet. Beim Besuch der »New York City Ballet 2015 Fall Gala« strahlte sie zudem bis über beide Ohren. Die Tochter von Donald Trump, die zum Judentum konvertierte, ist mit dem New Yorker Geschäftsmann Jared Kushner verheiratet, der in einer orthodoxen amerikanischen Familie aufwuchs und den »New York Observer« sein Eigen nennt. bp

Ruth Achlama

»Alles ist schön und gut? Das wäre gelogen«

Die Übersetzerin über Beziehungsratschläge für Deutsche und Israelis, israelische Autoren auf dem deutschen Buchmarkt und Erzählungen von Chaim Nachman Bialik

von Ayala Goldmann  11.05.2025

Meinung

Codewort: Heuchelei

Nemo fordert den Ausschluss Israels beim ESC in Basel. Damit schadet der Sieger des vergangenen Jahres der Schweiz und der eigenen Community

von Nicole Dreyfus  11.05.2025

Reaktionen

»Ihr Vermächtnis ist Mahnung und Verpflichtung«

Der Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer ist in Politik und Gesellschaft mit großer Trauer aufgenommen worden

 11.05.2025

Aufgegabelt

Dattelrollen

Rezepte und Leckeres

 11.05.2025

Eurovision Song Contest

Vorjahressieger Nemo gegen Teilnahme Israels am ESC

Für Israel tritt die Sängerin Yuval Raphael an, die die Terroranschläge auf Israel am 7. Oktober 2023 überlebte

 10.05.2025

Berlin

Margot Friedländer: Levit kämpft bei Deutschem Filmpreis mit Tränen

Beim Deutschen Filmpreis nutzt Igor Levit die Bühne, um der verstorbenen Holocaust-Zeugin Margot Friedländer zu gedenken. Dabei muss der Starpianist mehrmals um Fassung ringen. Im Saal wird es still

 09.05.2025

Porträt

Ein Jahrhundertleben

Tausende Schüler in Deutschland haben ihre Geschichte gehört, noch mit über 100 Jahren trat sie als Mahnerin auf. Margot Friedländer war als Holocaust-Zeitzeugin unermüdlich

von Verena Schmitt-Roschmann  09.05.2025

Nachruf

Trauer um Holocaust-Überlebende Margot Friedländer 

Mit fast 90 kehrte Margot Friedländer zurück nach Berlin, ins Land der Täter. Unermüdlich engagierte sich die Holocaust-Zeitzeugin für das Erinnern. Nun ist sie gestorben - ihre Worte bleiben

von Caroline Bock  09.05.2025

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 09.05.2025