Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Mark Zuckerberg und seine Frau Priscilla Chan Foto: imago

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 03.08.2015 18:01 Uhr

Jack Black setzt sich gemeinsam mit Schauspielern, ehemaligen Botschaftern und Politikern für den Atomdeal mit Iran ein. In einem Video, das den Amerikanern erklären soll, was passieren würde, wenn der Deal abgelehnt würde, sagt Black, der mit dem Film School of Rock bekannt wurde: »Ich mag es, mit meinen Kindern Frisbee zu spielen.« Wenn der Deal nicht zustande käme, dann könne er dies nicht mehr spielen, weil »der Frisbee dann geschmolzen und alle tot« seien.

Lena Dunham wurde von Paparazzi beim Training abgelichtet. Dunham, deren Bauch über ihren Leggings einen kleinen sogenannten Muffin-Top bildet, fand dieses Bild aber gar nicht so dramatisch. Auf ihrem Instagram-Account schrieb sie unter das Foto, sie könne eigentlich nicht stolzer sein. Recht hat sie, denn immerhin trainiert sie regelmäßig.

Mark Zuckerberg und seine Frau Priscilla Chan erwarten Nachwuchs. Der Facebook-Chef postete die gute Nachricht – wie könnte es auch anders sein – bei Facebook. Allerdings gab es auch einen ernsten Moment im sonst so fröhlichen Post, denn Zuckerberg erzählte von mehreren Fehlgeburten und dem Gefühl der Leere danach. Jetzt allerdings soll alles gut sein.

Lizzie Doron hat Angst vor dem Tod. »Ich würde gern ewig leben«, sagte sie dem evangelischen Magazin »chrismon«. Der Tod sei für sie so, »als würde man in ein tiefes Loch stürzen«. »Ich glaube, ich bin Schriftstellerin geworden, um die Geschichten all der Toten zu erzählen, die um mich herum sind«, sagte Doron. Während der Kriege in Israel seien viele von ihren Freunden gestorben. Trost sucht sie aber nicht in der Religion: »Ich glaube nicht an Gott.« kat

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  29.08.2025

Kino

Shawn Levy beginnt »Star Wars«-Dreh

Für Mai 2027 hat Lucasfilm den neuen »Star Wars«-Film mit Ryan Gosling angekündigt. Jetzt sind die Dreharbeiten angelaufen

 29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025

Musik

Der Lachende

Eine Hommage an den israelisch-amerikanischen Violinisten, der am 31. August 1945 geboren wurde

von Maria Ossowski  29.08.2025

Radsport

»Israel Premier Tech«-Radfahrer Froome im Krankenhaus

Chris Froome hat sich bei einem Trainingssturz mehrere Knochenbrüche zugezogen. Der 40-Jährige wurde per Helikopter ins Krankenhaus gebracht und muss operiert werden

 28.08.2025

"Zeit"-Interview

Iris Berben kritisiert Judenhass im linken Spektrum

Die Schauspielerin bezeichnet sich selbst als links. Dennoch sieht sie im linken Milieu viel Problematisches – darunter Antisemitismus

 28.08.2025

Darren Aronofsky

»Das Raue und das Dreckige war enorm präsent«

Mit »Caught Stealing« hat der Regisseur einen Gangster-Film in New York gedreht. Ein Gespräch über das Drehbuch von Charlie Huston, orthodoxe Figuren und eine Schabbat-Dinnerszene

von Patrick Heidmann  28.08.2025

Kulturkolumne

Dating in Zeiten der Wassermelone

Verhandeln auf Tinder ...

von Laura Cazés  28.08.2025

Frankfurt am Main

Michel Friedman will nicht für TikTok tanzen

Es handle sich um eine Plattform, die primär Propaganda und Lügen verbreite, sagt der Publizist

 28.08.2025