Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Foto: dpa

David Blatt wechselt zu den Cleveland Cavaliers und ist damit der erste Coach, der von der Euroleague in die NBA wechselt. Vor einem Monat hatte Blatt mit Macabbi Tel Aviv völlig überraschend die Euroleague gewonnen. Als ihn die Zeitung »USA Today« fragte, was er mit seinen 55 Jahren noch im Basketball erreichen wolle, sagte Blatt, er sei »sehr interessiert« an einem NBA-Trainerjob.

Michael Douglas war in Jerusalem. Der Hollywood-Star reiste mit seiner Frau, der britischen Schauspielerin Catherine Zeta-Jones, zur Barmizwa-Feier seines Sohnes Dylan. Nebenbei besuchten sie noch ein paar heilige Stätten. Die amerikanische Zeitung »The Forward« soll sogar in Erfahrung gebracht haben, dass Zeta-Jones eventuell vorhat, zu konvertieren.

Nicole Krauss
und Jonathan Safran Foer (Everything is Illuminated) gehen getrennte Wege – und keiner hat es bemerkt. Das Schriftsteller-Ehepaar habe sich bereits vor einem Jahr entschlossen, nicht mehr zusammenzuleben. Man habe sich, so berichtete die »New York Times«, im Guten getrennt. Foer und Krauss waren seit 2004 verheiratet und lebten in Brooklyn, wo auch ihre Kinder aufwachsen.

Dov Charney ist gefeuert. Der bisherige Chef des US-Modeunternehmens American Apparel, der sich bereits seit mehreren Jahren mit Vorwürfen der sexuellen Belästigung auseinandersetzen muss, wurde nun einstimmig vom Vorstand von seinen Aufgaben entbunden.

Bette Midler findet es eher einschläfernd, dass die Stadt New York Marihuana legalisieren will. Die Schauspielerin twitterte, dass aus der »Stadt, die niemals schläft, bald die Stadt, die bis mittags schläft« werden könne. kat/mkr

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  14.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025

Interview

»Niemand hat Jason Stanley von der Bühne gejagt«

Benjamin Graumann, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, weist die Vorwürfe des amerikanischen Philosophen zurück und beschuldigt ihn, Unwahrheiten über den Abend in der Synagoge zu verbreiten

von Michael Thaidigsmann  12.11.2025