Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Israel-Fan: Samuel L. Jackson Foto: imago

Ilja Richter wird bei den »Jedermann«-Festspielen mitwirken. Der Berliner übernimmt die Rolle des Mammon. Regisseurin Brigitte Grothum freut sich auf die Rückkehr Richters zu dem Theater-Spektakel: »Ilja Richter ist ein künstlerisches Multitalent, das das Publikum als Schauspieler, Regisseur oder als Synchronstimme schätzt.«

Samuel L. Jackson hat ein Selfie von der New Yorker Israel-Parade am Sonntag vor zwei Wochen getwittert. Der amerikanische Schauspieler (Pulp Fiction) kam mit seinem Tweet gut an. 1716 Nutzer twitterten diesen Post weiter, 2728 markierten den Beitrag als Favorit.

Oliver Stone plant einen Film über den Whistleblower Edward Snowden. Es sei eine der größten Geschichten unserer Zeit, sagte der Kult-Regisseur der britischen Tageszeitung Guardian. Beratend zur Seite steht Stone dabei der Journalist Luke Harding, der das Buch The Snowden Files: The Inside Story of the World’s Most Wanted Man schrieb, das auch als Grundlage für den Film dient.

Jessica »Jessy« Katz singt sich gerade in der israelischen Ausgabe von »The Voice« nach oben. Die Nichte von Steven Spielberg gab während der Blind-Audition den Song I Follow Rivers der skadinavischen Sängerin Lykke Li zum Besten und begeisterte damit die Juroren. Katz ist kein Neuling im Musikgeschäft. Seitdem sie vor drei Jahren nach Israel einwanderte, tritt sie regelmäßig in Tel Aviver Bars auf.

Sharon Osbourne hat keine Lust auf eine weitere Episode von The Osbournes. Das sagte die Moderatorin beim der »Glamour Women Of The Year Awards«-Veranstaltung. »Es war schön, dass wir die Ersten waren, aber wir gehen nicht zurück«. Die Soap-Doku lief am 24. April 2002 in Deutschland an und begleitet die Familie durch ihren ungewöhnlichen Alltag. kat

Berlin

Weimer: Antisemitismus in der Kultur als erstes großes Thema

Der neue Staatsminister für Kultur und Medien will an seinem ersten Tag ein Zeichen setzen - und empfängt gleich einen besonderen Gast

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Weimer sichert Zentralrat der Juden Solidarität zu

Neuer Minister nach Gespräch mit Josef Schuster: »Für mich ist es schmerzlich, ja unerträglich, zu sehen, wie der Antisemitismus in die Gesellschaft hineinkriecht«

 07.05.2025 Aktualisiert

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 07.05.2025

Großbritannien

Jonny-Greenwood-Konzerte wegen Drohungen von BDS abgesagt

Israelhasser wollen nicht, dass der Radiohead-Gitarrist mit einem Israeli arabische Liebeslieder vorträgt. Und sie setzen sich mit Drohungen durch

von Imanuel Marcus  07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Wolfram Weimer entlässt »Claudia Roths Gehirn«

Der umstrittene BKM-Amtschef Andreas Görgen verliert unter Roths Nachfolger Wolfram Weimer seinen Posten

 07.05.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 8. Mai bis zum 16. Mai

 07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Wolfram Weimer entlässt »Claudia Roths Gehirn«

Der umstrittene BKM-Amtschef Andreas Görgen verliert unter Roths Nachfolger Wolfram Weimer seinen Posten

 07.05.2025

Literatur

Der Verschollene

Daniel Kehlmann entdeckt in einem wunderbaren Essay den Romancier Leo Perutz auf überraschende Weise neu

von Marko Martin  06.05.2025