Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Cindy Lauper Foto: dpa

Lisa Kudrow hat in der Talkshow von Conan O’Brien von der schnellen Barmizwa ihres Sohnes erzählt. Er hatte eine »drive-by-Barmizwa«, sagte die ehemalige Friends-Schauspielerin und erklärte, dass ihr Sohn eines Tages im Einkaufszentrum von Chabad-Leuten angesprochen wurde, die ihn fragten, ob er jüdisch sei. Daraufhin sagte er ja, mütterlicherseits, worauf er eine kleine Barmizwa-Zeremonie bekam und noch ein Foto für seine Mutter dazu. Kudrows Familie fand es toll und schickte sogar Schecks für den neuen Sohn der Pflicht.

Cindy Lauper hat ihr Leben aufgeschrieben. Die Sängerin (»Girls just want to have fun«) geht mehr als nur ins Detail und berichtet schonungslos über ihre Vergewaltigung, den Druck des Showbusiness und ihr Privatleben. Jahrelang litt Lauper unter Angstzuständen und nahm offenbar auch Drogen. »Ich probierte Koks und sang großartig – zwei Sekunden lang, dann kam überhaupt nichts mehr raus. Koks macht den Hals völlig gefühllos«, beschrieb sie in einer Vorabversion ihrer Biografie, die in der vergangenen Woche bereits bei bild.de zu lesen war.

Adam Sandler ist in Berlin gewesen. Und zwar nicht allein. Denn zur Premiere seines neuen Films Urlaubsreif brachte er Schauspielkollegin Drew Barrymore mit. Beide zeigten sich am Montagabend auf dem roten Teppich vor dem Sony Center am Potsdamer Platz. Und Barrymore schwebt offensichtlich auf Wolke sieben: Die frisch gebackene Mutter ist nicht nur glücklich über ihre zweite Tochter, sondern auch hochzufrieden mit der Arbeit an ihrem Film.

Jill Abramson nahm Anfang der Woche erstmals öffentlich Stellung zu ihrer überraschenden und nicht unumstrittenen Kündigung als Chefredakteurin der »New York Times«. Bei ihrer bereits lange vorher arrangierten Ansprache auf der Abschlussfeier der Wake Forest University in North Carolina sagte sie vor über 200 Journalisten, sie habe auf die Entlassung hin viel Zuspruch – gerade von Frauen – erhalten. Den Studenten riet sie: »Wenn ihr den Schmerz über den Verlust einer Sache spürt, an der euch wirklich liegt – dann müsst ihr zeigen, aus welchem Holz ihr geschnitzt seid.« kat

Kulturstaatsministerium

Weimer sichert Zentralrat der Juden Solidarität zu

Neuer Minister nach Gespräch mit Josef Schuster: »Für mich ist es schmerzlich, ja unerträglich, zu sehen, wie der Antisemitismus in die Gesellschaft hineinkriecht«

 07.05.2025 Aktualisiert

Antisemitismus

Kanye Wests antisemitischer Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 07.05.2025

Großbritannien

Jonny-Greenwood-Konzerte wegen Drohungen von BDS abgesagt

Israelhasser wollen nicht, dass der Radiohead-Gitarrist mit einem Israeli arabische Liebeslieder vorträgt. Und sie setzen sich mit Drohungen durch

von Imanuel Marcus  07.05.2025

Berlin

Weimer: Antisemitismus in der Kultur als erstes großes Thema

Der neue Staatsminister für Kultur und Medien will an seinem ersten Tag ein Zeichen setzen - und empfängt gleich einen besonderen Gast

 07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Wolfram Weimer entlässt »Claudia Roths Gehirn«

Der umstrittene BKM-Amtschef Andreas Görgen verliert unter Roths Nachfolger Wolfram Weimer seinen Posten

 07.05.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 8. Mai bis zum 16. Mai

 07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Wolfram Weimer entlässt »Claudia Roths Gehirn«

Der umstrittene BKM-Amtschef Andreas Görgen verliert unter Roths Nachfolger Wolfram Weimer seinen Posten

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  06.05.2025

Literatur

Der Verschollene

Daniel Kehlmann entdeckt in einem wunderbaren Essay den Romancier Leo Perutz auf überraschende Weise neu

von Marko Martin  06.05.2025