Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Foto: imago

Cynthia Barcomi ist neue Deutschland-Botschafterin eines amerikanischen Küchengeräteherstellers. Sie bereite seit über 20 Jahren ihre Teige mit Mixern von der Firma zu, schrieb die Berliner Backkönigin auf ihrer Facebook-Seite. Neben ihren Aufgaben als Botschafterin werde sie auch einen Blog mit dem Namen »Serious About Food« starten, in dem sie monatlich neue Rezepte vorstellt und »auf andere küchenverwandte Themen« eingehe.

Eric Friedler ist am vergangenen Wochenende mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet worden. Gemeinsam mit seiner Kollegin Andrea Schröder-Jahn erhielt der Journalist die Fernseh-Auszeichnung für den Film The Voice of Peace – Der Traum des Abie Nathan. Nathan sendete in den 70er-Jahren von einem Boot vor der israelischen Küste einen Piratensender, dessen Programm sich für die Verständigung von Israelis und Arabern einsetzte.

Rolf Eden hat ein haariges Problem, also eher ein haariges Anliegen. Der Berliner Playboy äußerte sich in der »taz« zum Thema Körperbehaarung. Schamhaare seien »unsexy« und »unhygienisch«, da durch sie »schließlich auch alle möglichen Krankheiten übertragen werden« könnten. Es sei »schrecklich«, wenn »eine Frau da unten einen Bart hat«. Dem ist dann wohl nichts mehr hinzuzufügen.

Alice Brauner ist gern mal von null auf hundert und hat von ihrem Mann einen Ferrari-Oldtimer geschenkt bekommen. Das verriet die Filmproduzentin und Historikerin der Berliner Zeitung »BZ«. Sie fahre außerdem gerne rasant, sagte Brauner: »Ich wollte früher Formel-1-Pilotin werden, mir kann es nicht schnell genug sein«.

Barrie Kosky Chefregisseur und Intendant der Komischen Oper Berlin, ist am Montagabend in London mit dem International Opera Award als »Regisseur des Jahres« ausgezeichnet worden. Erst im vergangen Jahr wurde die Komische Oper gleich in der ersten Spielzeit unter Kosky zum »Opernhaus des Jahres« gewählt. kat

Award

Sarah Jessica Parker erhält Golden-Globe-Ehrenpreis

Die Schauspielerin soll für besondere Verdienste um das Fernsehen ausgezeichnet werden

 14.11.2025

TV-Tipp

Sie ging über Leichen: Doku »Riefenstahl« zeigt eine überzeugte Nationalsozialistin

Das Erste zeigt Andres Veiels vielschichtigen Dokumentarfilm über Leben und Wirken von Hitlers Lieblingsregisseurin Leni Riefenstahl. Der Film geht auch der Frage nach, wie ihre Filme bis in die Gegenwart ausstrahlen

von Jens Hinrichsen  14.11.2025

Kunst

Illustrationen und Israel-Hass

Wie sich Rama Duwaji, die zukünftige »First Lady von New York«, auf Social Media positioniert

von Jana Talke  13.11.2025

Kino

Zwischen »Oceans Eleven« und Houdini-Inszenierung

»Die Unfassbaren 3« von Ruben Fleischer ist eine rasante wie präzise choreografierte filmische Zaubershow

von Chris Schinke  13.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 13.11.2025

Film

Dekadenz, Krieg und Wahnsinn

»Yes« von Nadav Lapid ist provokativ und einseitig, enthält aber auch eine tiefere Wahrheit über Israel nach dem 7. Oktober

von Sascha Westphal  13.11.2025

Kolumne

Hineni!

Unsere Autorin trennt sich von alten Dingen und bereitet sich auf den Winter vor

von Laura Cazés  13.11.2025

Zahl der Woche

-430,5 Meter

Fun Facts und Wissenswertes

 12.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 13. November bis zum 20. November

 12.11.2025