Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

susan sideropoulos hatte am 1. Mai zu wenig Zuschauer. Die Moderatorin der RTL-Sendung Traumhochzeit erreichte zusammen mit ihrem Kollegen Yared Dibaba laut »quotenmeter.de« schlappe 1,77 Millionen Zuschauer. Das muss aber nicht zwangsläufig an den beiden Moderatoren liegen, denn am gleichen Abend spielte Bayern-München gegen den FC Barcelona in der Champions League.

james deen weiß ganz genau, warum er so schlank bleibt. Der jüdische Pornofilm-Star, der sich mit frischem Gemüse gesund und mit täglichem Workout fit hält, gibt auch seinen »jüdischen Magen« als Grund für die gute Figur an. Das läge an der Religion, sagte er dem Männermagazin GQ. Juden hätten immer Beschwerden mit dem Magen. Deswegen esse er langsam und fettarm, um kein Geschwür zu bekommen.

mila kunis hat es mal wieder schwarz auf weiß: Sie ist die »Sexiest Woman In The World 2013«. Das hat das britische Männermagazin FHM in einer Umfrage ermittelt. Die gebürtige Ukrainerin war im vergangenen Herbst von einer anderen Zeitschrift schon einmal zur schönsten Frau der Welt gewählt worden.

Norman issa, preisgekrönter Star der israelischen Sitcom Arab Labour, ist auf dem Immobilienmarkt in Jaffo auf Hindernisse gestoßen. Als Araber sei ihm der Kauf einer Wohnung verweigert worden, sagte Issa am Rande eines Abends in der israelischen Botschaft in Berlin. Stattdessen sei ihm nahegelegt worden, seine jüdische Ehefrau solle den Vertrag abschließen. Issa ist empört: »Schließlich wollte ich eine Wohnung in Jaffo kaufen, nicht in Bnei Brak!«

gene simmons findet hässliche Frauen besser als schöne. Das hat der Kiss-Bassist in einem Interview mit dem »Playboy« festgestellt. Die hässlichen seien nämlich besser im Bett, sagte der 64-jährige Musiker. Nach eigenen Angaben war Simmons mit 4600 Frauen zusammen. kat

Doku

Über eine weitreichende Unwahrheit

»W. – was von der Lüge bleibt« (2020) nähert sich der Lebensgeschichte von Bruno Dösekker alias Wilkomirski, der die Identität eines Schoa-Überlebenden annahm

von Silvia Bahl  17.01.2025

Sehen!

»Traumnovelle«

Der Film arbeitet sich an den sieben anekdotischen Kapiteln der literarischen Vorlage von Arthur Schnitzler entlang

von Britta Schmeis  17.01.2025

Kino

»Wie eine Art Heimkehr«

Schauspielerin Jennifer Grey über den Film »A Real Pain« und Dreharbeiten in Polen

von Patrick Heidmann  16.01.2025

Nachruf

Der Soziologe und das »Gedächtnistheater«

Eine persönliche Erinnerung an Y. Michal Bodemann, der sich unter anderem mit Erinnerungspolitik in Deutschland beschäftigte

von Janine Cunea  16.01.2025

Kultur

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. bis zum 27. Januar

 16.01.2025

Freiburg

Kurde aus Syrien eröffnet israelisches Restaurant

Der Besitzer wird schon länger bedroht. Er lässt sich jedoch nicht abschrecken

von Christian Böhmer  16.01.2025

Malerei

First Ladys der Abstraktion

Das Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden zeigt farbenfrohe Bilder jüdischer Künstlerinnen

von Dorothee Baer-Bogenschütz  15.01.2025

Frankreich

Iris Knobloch bleibt Präsidentin des Filmfestivals Cannes

Sie ist die erste Frau an der Spitze des Festivals

 15.01.2025

London

Autor Neil Gaiman weist Vorwürfe sexueller Übergriffe zurück

Im »New York Magazine« werfen mehrere Frauen dem britischen Fantasy- und Science-Fiction-Autor entsprechende Taten vor. Nun äußert sich der 64-Jährige

 15.01.2025