Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Sharon Osbourne hatte am 1. April einen Clown gefrühstückt. Die Gattin des britischen Rockmusikers Ozzy Osbourne hatte am Tag der Scherzkekse in der Show »The Talk« gesagt, sie habe sich in einer deutschen Klinik eine befruchtete Eizelle einsetzen lassen. Zusammen mit Ozzys Beitrag würde das ein tolles Ergebnis bringen. Die anderen Talkshow-Gäste konnten sich nicht zurückhalten und fielen ihr in die Arme. »Eine oscarreife Inszenierung« sei das gewesen, lobte Osbourne sich selbst. Haha, hihi, hoho.

Gad Elmaleh ist verliebt. Der französische Schauspieler (Und nebenbei das große Glück, Liebe um jeden Preis) hat sich aber nicht in irgendwen verguckt. Nein, die Auserwählte des 41-Jährigen ist Charlotte Casiraghi, die älteste Tochter von Caroline von Hannover. Zusammen hatte sich das Paar schon auf dem bekannten Rosenball im Fürstentum Monaco gezeigt. Wahrhaft adelig.

Gwyneth Paltrow war shoppen. Was vielleicht nicht so bedeutend klingt, verursachte laut Online-Magazin »E! News« doch ziemliches Erstaunen. Denn die amerikanische Schauspielerin (Shakespeare in Love) gab sage und schreibe 350.000 Euro für Klamotten und so wichtige Dingen wie eine iPad-Tasche aus. Nun, etwas Positives hat der Einkaufsrausch dennoch: Paltrow versteigert ihre alten Sachen und lässt das Geld einem guten Zweck zukommen.

Amy Winehouse wird gecovert. Und zwar von der Soul-Sängerin Beyoncé Knowles. Die 31-Jährige vertont Winehouses Hit Back to Black aus dem Jahr 2007 für den Soundtrack zum Film The Great Gatsby neu. Produziert wird der Titel von Beyoncés Ehemann, Jay-Z. kat

Aufgegabelt

Couscous mit Gemüse

Rezept der Woche

von Katrin Richter  24.10.2025

Rezension

Kafkaeskes Kino: »Franz K.«

Die Regisseurin, die für Hitlerjunge Salomon eine Oscar-Nominierung erhielt, hat das Leben des Schriftstellers verfilmt. Der Zuschauer darf »Franz K.« nicht nur als gequältes Genie-Klischee, sondern als dreidimensionalen Menschen erleben

von Patrick Heidmann  24.10.2025

Talmudisches

Das Schicksal der Berurja

Die rätselhafte Geschichte einer Frau zwischen Märtyrertum und Missverständnis

von Yizhak Ahren  24.10.2025

Dresden

Jüdische Woche eröffnet

Das Event bietet bis Sonntag Tanz, Theater, Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und Gesprächsrunden

 24.10.2025

Malerei

Zwischen den Welten

Südafrikanerin, Deutsche, Jüdin: Das Berliner Brücke-Museum würdigt die vergessene Expressionistin Irma Stern mit einer großen Ausstellung

von Bettina Piper  23.10.2025

Shkoyach!

Der Belarusse ist einer, der Birkensaft liebt

Wenn man sich schon auf eine komplizierte Sprache, andere Umgangsformen und ein gewöhnungsbedürftiges Klima einlässt, dann soll einem wenigstens das heimische Essen Halt geben: Unser Autor kostet noch einmal das Lieblingsgetränk seiner Kindheit

von Eugen El  23.10.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 23. Oktober bis zum 31. Oktober

 23.10.2025

Netflix-Serie

»Nobody Wants This«: Zweite Staffel ab heute verfügbar

Keine Produktion seit »Srugim« habe Rabbiner und Synagogen so unterhaltsam dargestellt, heißt es in israelischen Medien. Ab heute geht es in die nächste Runde

 23.10.2025

Zahl der Woche

384 Betten

Fun Facts und Wissenswertes

 21.10.2025