Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Adi Ezra ist offenbar der neue Freund des israelischen Topmodels Bar Refaeli. Der 37-jährige Lebensmittelhändler, der schon Model-Freundin-Erfahrung hat – er war mit Natalie Dadon zusammen –, hat zwar die Beziehung noch nicht offiziell bestätigt. Aber glaubt man den jüngsten Äußerungen des Topmodels, wonach sie auf einen Ritter auf einem weißen Pferd wartet, stehen die Chancen ja ganz gut für die beiden.

Paula Abdul sehnt sich nach einer Familie. Die Sängerin, die in den 80er-Jahren mit Rush, Rush große Erfolge feierte, möchte laut einem Insider des »National Enquirer« ein Kind adoptieren. »Paula ist Jüdin syrischer Abstammung und würde gern einer Kriegswaise ein liebevolles Heim bieten«, will der Insider wissen.

Mike Tannenbaum ist auf Jobsuche. Der General Manager des New Yorker Footballteams Jets wurde am sogenannten Black Monday von seinen bisherigen Aufgaben entbunden. »Mike hat den Jets 15 Jahre gewidmet, und ich danke ihm für die harte Arbeit«, sagte der Besitzer der Jets, Woody Johnson.

David Guetta mag seine Songs manchmal gar nicht. Der französische DJ mit marokkanisch-jüdischen Wurzeln sagte in einem Interview mit dem Radiosender BBC 1, dass es Zeiten gebe, in denen er seine Singles regelrecht hasse. Den Fans kann es (fast) egal sein. Sie lieben seine Musik.

Isla Fisher hat ein Geheimnis verraten. Dem Portal mail.online erzählte die Ehefrau von Sacha Baron Cohen, welcher Moment mit ihrem Gatten der peinlichste war. Die 36-Jährige hätte sich bei einer Filmpremiere des Schauspielers Jack Black gewünscht, der Boden möge unter ihr aufgehen. Baron Cohen hatte Witze über den großen Busen von Blacks Mutter gerissen, die in dem Streifen eine lange Rede hielt. Als er Fisher dann noch fragte, ob sie nicht auch schon immer eine größere Brust wollte, wäre sie am liebsten vor Scham im Erdboden verschwunden. kat

Fernsehen

Ungeschminkte Innenansichten in den NS-Alltag

Lange lag der Fokus der NS-Aufarbeitung auf den Intensivtätern in Staat und Militär. Doch auch viele einfache Menschen folgten der Nazi-Ideologie teils begeistert, wie eine vierteilige ARD-Dokureihe eindrucksvoll zeigt

von Manfred Riepe  05.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  05.05.2025

Bergen-Belsen

»Der Holocaust wird als Kulisse benutzt, um Israel anzugreifen«

Menachem Rosensaft ist verstört über ein Theaterstück, in dem die Lage von jüdischen Schoa-Überlebenden in Displaced-Persons-Camps mit der von Palästinensern verglichen wird

von Michael Thaidigsmann  05.05.2025

Potsdam

31. Jüdisches Filmfestival Berlin Brandenburg wird eröffnet

Der Spielfilmwettbewerb präsentiert internationale Produktionen, vom ersten in Israel produzierten Film eines beduinischen Regisseurs bis hin zu einem Neo-Western mit einem Rabbi als Actionheld

 05.05.2025

Interview

»Die ganze Bandbreite«

Programmdirektorin Lea Wohl von Haselberg über das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg und israelisches Kino nach dem 7. Oktober

von Nicole Dreyfus  05.05.2025

Weltenbummler

Luca Pferdmenges ist der »German Travel Guy« mit gutem Geschmack

Er kennt 195 Länder und weitaus mehr Städte. Welche ist wohl seine Lieblingsstadt auf diesem Planeten?

von Frank Christiansen  05.05.2025

Fernsehen

Rache für den Holocaust? »Plan A« in der ARD

In dem Drama sinnt eine Gruppe Juden auf Rache für die deutschen Holocaust-Verbrechen

von Ute Wessels  04.05.2025 Aktualisiert

Ausstellung

G*tt in Blau

Das Jüdische Museum Wien geht sieben großen Fragen nach – von der Bibel bis in die Gegenwart

von Tobias Kühn  04.05.2025

Aufgegabelt

Israelischer Salat

Rezepte und Leckeres

 04.05.2025