Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Natalie Portman hat sich am vergangenen Wochenende unter der Chuppa trauen lassen. Die iraelisch-amerikanische Schauspielerin, die seit 2009 mit dem französischen Ballett-Tänzer Benjamin Millepied zusammen ist, hat im engsten Freundes- und Familienkreis geheiratet.

Efraim Zinger ist optimistisch. Der Chef de Mission der israelischen Olympia-Delegation ist davon überzeugt, dass die Sportlerinnen und Sportler am Ende dieser Wettkampfwoche ein gutes Ergebnis erzielen werden. Bislang sieht es weniger schön aus: Israel ist derzeit im Medaillenspiegel noch nicht vertreten.

Mila Kunis könnte bald eine heikle Begegnung ins Haus stehen. Die 28-jährige Schauspielerin, die seit Kurzem mit Ashton Kutcher, dem Ex-Mann von Demi Moore, liiert ist, soll, wenn es nach Kutcher geht, bald die Töchter von Moore kennenlernen. Moore hält jedoch nichts von dem Plan ihres Ex-Mannes. Mila Kunis hingegen freut sich – kein Wunder, denn Moores Töchter sind ungefähr in ihrem Alter.

Morley Safer ist unter die Top Ten der bestangezogenen Promis des Magazins Vanity Fair gekommen. Der kanadische Journalist und Gastgeber der Sendung »60 Minutes« überzeugte mit einem braunen Jackett und einer handgefertigten Krawatte.

Madison Beer ist der neue jüdische Teeniestar am Musikhimmel. Das weiß zumindest Justin Bieber. Der Sänger hatte die 13-Jährige in einem Tweet als Futurestar bezeichnet. Das war zu viel für die junge Dame: »Ich kann kaum atmen. Mir ist ganz übel. Geschieht das wirklich?«, twitterte sie zurück. Ja, es geschah. Über Nacht hatte Beer 30.000 Follower. kat

Eurovision Song Contest

CDU-Politiker: ESC-Boykott, wenn Israel nicht auftreten darf

Steffen Bilger fordert: Sollte Israel vom ESC ausgeschlossen werden, müsse auch Deutschland fernbleiben. Er warnt vor wachsenden kulturellen Boykottaufrufen gegen den jüdischen Staat

 18.09.2025

Ehrung

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Tamar Halperin

Die in Deutschland lebende israelische Pianistin ist eine von 25 Personen, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 1. Oktober ehrt

von Imanuel Marcus  18.09.2025

Ausstellung

Liebermann-Villa zeigt Architektur-Fotografien jüdischer Landhäuser

Unter dem Titel »Vision und Illusion« werden ab Samstag Aufnahmen gezeigt, die im Rahmen des an der University of Oxford angesiedelten »Jewish Country Houses Project« entstanden sind

 18.09.2025

Debatte

Rafael Seligmann: Juden nicht wie »Exoten« behandeln

Mehr Normalität im Umgang miteinander - das wünscht sich Autor Rafael Seligmann für Juden und Nichtjuden in Deutschland. Mit Blick auf den Gaza-Krieg mahnt er, auch diplomatisch weiter nach einer Lösung zu suchen

 18.09.2025

Kino

Blick auf die Denkerin

50 Jahre nach Hannah Arendts Tod beleuchtet eine Doku das Leben der Philosophin

von Jens Balkenborg  18.09.2025

»Long Story Short«

Die Schwoopers

Lachen, weinen, glotzen: Die Serie von Raphael Bob-Waksberg ist ein unterhaltsamer Streaming-Marathon für alle, die nach den Feiertagen immer noch Lust auf jüdische Familie haben

von Katrin Richter  18.09.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. September bis zum 2. Oktober

 18.09.2025

Fußball

Mainz 05 und Ex-Spieler El Ghazi suchen gütliche Einigung

Das Arbeitsgericht Mainz hatte im vergangenen Juli die von Mainz 05 ausgesprochene Kündigung für unwirksam erklärt

 18.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 18.09.2025