Bahamas

Lenny Kravitz hilft Hurrikan-Opfern

Lenny Kravitz Foto: imago images / ZUMA Press

US-Musiker Lenny Kravitz (55, »Are You Gonna Go My Way«) setzt sich für die Opfer des Hurrikans »Dorian« auf den Bahamas ein.

In der Show von US-Moderatorin Ellen DeGeneres sagte er am Dienstag (Ortszeit): »Ich sorge mich um die Menschen, das Herz und die Seele dieser Inseln. Es ist, als wäre eine Atombombe eingeschlagen.«

Let Love Rule Kravitz hat ein Haus auf den Bahamas, wie er DeGeneres bestätigte, und kümmert sich seit Jahren mit seiner »Let Love Rule Foundation« um die zahnmedizinische Versorgung vor Ort.

Diese Hilfe sei nun verstärkt worden. »Ich bin sehr gut mit meinem Zahnarzt befreundet, Dr. Levine aus New York. Er kam mich besuchen und wir fuhren mit meinem Jeep durch die zerstörten Orte«, sagte Kravitz. Dr. Levine sei wenig später mit 40 Zahnärzten seiner Praxis, »den besten New Yorks«, zurückgekehrt, und habe vor Ort geholfen.

Scheck Am Ende der Show bekam Kravitz von DeGeneres einen Scheck über 100.000 Dollar überreicht, die in seine Stiftung fließen sollen. Das Geld ist eine Spende des amerikanischen Fotodienstleisters Shutterfly, der die Show mit Spenden unterstützt. Kravitz bedankte sich dafür auch auf Instagram.  dpa

https://www.instagram.com/p/B2zkObkptAM/

Brüssel

»Gegen EU-Grundwerte«: Kommission verurteilt Festival

Eine Sprecherin der Europäischen Kommission hat den Boykott der Münchner Philharmoniker und ihres Dirigenten Lahav Shani in die Nähe von Antisemitismus gerückt und scharf verurteilt

von Michael Thaidigsmann  12.09.2025

Sachbuch

Aus dem Leben einer Rebellin

Gerhard J. Rekel hat der jüdischen Sozialaktivistin Lina Morgenstern eine lesenswerte Biografie gewidmet

von Gerhard Haase-Hindenberg  12.09.2025

TV

Auch Niederlande drohen mit ESC-Boykott, wenn Israel teilnimmt

Gastgeber Österreich hat sich bereits eindeutig für eine Teilnahme Israels ausgesprochen

 12.09.2025

Belgien

»Ruf unseres Landes beschmutzt«: Premier rügt Gent-Festival

Premier Bart de Wever kritisiert die Leiter eines belgischen Festivals dafür, die Münchner Philharmoniker und ihren Dirigent Lahav Shani ausgeladen zu haben

 12.09.2025

Nach Canceln in Gent

Solidarität in Berlin: Konzert mit Lahav Shani

Der israelische Dirigent und die Münchner Philharmoniker treten am Montag beim Musikfest Berlin auf

 12.09.2025

Belgien

Prosor: Ausladung von Shani »purer Antisemitismus«

Der israelische Dirigent Lahav Shani darf nicht auf dem Flanders Festival Ghent auftreten, weil er sich nicht genug vom Vorgehen Israels in Gaza distanziert habe. Das sorgt international für Kritik

 12.09.2025

Streaming

»Verstehen statt behaupten«

Ein Gespräch mit Dan Shaked über seine Abneigung gegen Petitionen, das Spionagedrama »The German« und den Dreh mit Schauspielkollege Oliver Masucci

von Katrin Richter  12.09.2025

Sehen!

»Humans 2.0«

Die Suche nach dem Moment des perfekten Gleichgewichts – das australische Ensemble »Circa« gastiert in Berlin

von Bettina Piper  12.09.2025

Kino

Für Hermann Göring lernte Russell Crowe Deutsch

Crowe spielt den Nazi-Verbrecher in »Nuremberg«, einem packenden Thriller über die Nürnberger Prozesse

von Manuela Imre  12.09.2025