Aufgegabelt

Kürbis-Tahini-Dip

Foto: Katrin Richter

Aufgegabelt

Kürbis-Tahini-Dip

Rezepte und Leckeres

 05.10.2025 09:50 Uhr

Zutaten:
1 Butternut-Kürbis
ca. 100 ml Tahini
Salz
Pfeffer
Zitronensaft
1 Knoblauchzehe (angedrückt)

Zubereitung:
Den Kürbis in eine ofenfeste Form geben und eine gute Stunde (vielleicht auch etwas länger) bei 250 Grad in den Ofen schieben. Die Schale sollte richtig dunkel werden.

Anschließend den Kürbis der Länge nach halbieren und vorsichtig die Kerne entfernen. Vorsichtig deswegen, weil er durch das lange Backen heiß ist. Das weiche Fruchtfleisch mit einem Löffel herauskratzen und in eine mittelgroße Schüssel geben.

Mit Tahini, Salz, frisch gepresstem Zitronensaft, Pfeffer und der angedrückten Knoblauchzehe verrühren. Hierbei sind Geschmacksvorliebe und Augenmaß gefragt, denn der eine mag es weniger tahinig, der andere mehr. Probieren Sie ein wenig herum, immer mit der kleinen Menge anfangen, bis Sie Ihren Geschmack erreicht haben. Der Dip passt zu frischem Brot. kat

Deutschland

Nobelpreisträgerin Herta Müller warnt vor grassierendem Hass auf Juden

Die Schriftstellerin setzt sich für Menschenrechte und gegen Antisemitismus ein. Ausschreitungen an deutschen Unis sieht sie auch als Ergebnis von Dummheit. Und warnt vor der Gefahr durch Islamisten

 04.10.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter  03.10.2025

Literatur

Friede den Laubhütten!

In ihrem neuen Kinderbuch erzählt Eva Lezzi von Fremdsein und Ankommen in Deutschland

von Alicia Rust  03.10.2025

Yishai Sarid

»Natürlich ist es Literatur«

Der israelische Schriftsteller über Patriotismus, den TV-Sender »Kanal 14« und seinen politischen Roman

von Ayala Goldmann  03.10.2025

Yulia Marfutova

Wenn arrogante Mäuse erzählen

Ein Drei-Generationen-Roman führt aus einem Plattenbau in Moskau nach Deutschland

von Knut Elstermann  03.10.2025

Umfrage

Mehrheit in Deutschland für eine Teilnahme Israels am ESC

Laut ARD-»Deutschlandtrend« finden 65 Prozent der Befragten, israelische Künstler und Sportler dürften nicht für das Handeln der Regierung Israels bestraft werden

 03.10.2025

Fernsehen

Unausgesprochene Erkenntnisse

Bei »Markus Lanz« prallten wieder einmal unterschiedliche Auffassungen zum Gaza-Krieg aufeinander. Vor allem Melody Sucharewicz und Daniel Gerlach schenkten sich nichts

von Michael Thaidigsmann  02.10.2025 Aktualisiert

TV-Tipp

Im Rollstuhl über Bord geworfen: Arte-Doku über die Entführung der Achille Lauro

Arte-Doku erinnert an die palästinensische Massengeiselnahme auf dem italienischen Kreuzfahrtschiff Achille Lauro. Sie ereignete sich am 7. Oktober 1985 - genau 38 Jahre vor dem Hamas-Massaker samt Massengeiselnahme

von Manfred Riepe  30.09.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 3. Oktober bis zum 16. Oktober

 30.09.2025