Konzerttipp

Jüdische Choräle in Berlin-Kreuzberg

Das »Jewish Choral Book« ist eine Sammlung von Vokalkompositionen für Chor mit traditionellen und zeitgenössischen jüdischen Texten auf Hebräisch. Initiatoren sind der israelische Komponist, Musiker und Maler Avi Albers Ben Chamo, der in Berlin lebt, und der israelische Komponist und Sänger Yuval Halpern, musikalischer Direktor des Jungen Ensembles der Neuköllner Oper. Beide arbeiten auch in der Band Sistanagila zusammen.

INSPIRATION Inspiriert von den Chorwerken Johann Sebastian Bachs komponierte Avi Albers Ben Chamo Choräle auf der Grundlage hebräischer, liturgischer, aber auch moderner Texte.

»Mein Projekt für ein jüdisches Chorbuch, das Choräle mit Notation und Texten in einem Buch vereint, zielt darauf ab, die humanistische Gedankenwelt von Joseph Messas mit der Euphorie und Schönheit von Bachs Chorälen zu verbinden«, sagt Albers Ben Chamo. Joseph Messas (1872–1974) war ein israelischer Rabbiner und Dichter, der aus Marokko stammte und als sefardischer Oberrabbiner in Haifa amtierte – und ein Vorfahre von Avi Albers Ben Chamo.

An diesem Sonntagabend, den 29. Januar, wird das »Jewish Choral Book« in der Heilig-Kreuz-Kirche in Berlin-Kreuzberg präsentiert. Yuval Halpern arrangierte die Choräle – und dirigiert. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. ja

Basel

Drohgebärde bei ESC-Eröffnung – Kan erstattet Anzeige

Der Sender Kan veröffentlichte ein Video, auf dem ein Mann mit palästinensischer Flagge zu sehen ist, der sich mit seiner Hand waagerecht über den Hals fährt

 11.05.2025

Berlin

»Es gibt Momente, die sind größer als der Preis«

Die Verleihung des Deutschen Filmpreises war geprägt von politischen Statements – und von der Nachricht vom Tod Margot Friedländers. Und ganz nebenbei war »September 5« der große Gewinner des Abends

von Sabrina Szameitat  11.05.2025

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 11.05.2025

Ruth Achlama

»Alles ist schön und gut? Das wäre gelogen«

Die Übersetzerin über Beziehungsratschläge für Deutsche und Israelis, israelische Autoren auf dem deutschen Buchmarkt und Erzählungen von Chaim Nachman Bialik

von Ayala Goldmann  11.05.2025

Meinung

Codewort: Heuchelei

Nemo fordert den Ausschluss Israels beim ESC in Basel. Damit schadet der Sieger des vergangenen Jahres der Schweiz und der eigenen Community

von Nicole Dreyfus  11.05.2025

Reaktionen

»Ihr Vermächtnis ist Mahnung und Verpflichtung«

Der Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer ist in Politik und Gesellschaft mit großer Trauer aufgenommen worden

 11.05.2025

Aufgegabelt

Dattelrollen

Rezepte und Leckeres

 11.05.2025

Eurovision Song Contest

Vorjahressieger Nemo gegen Teilnahme Israels am ESC

Für Israel tritt die Sängerin Yuval Raphael an, die die Terroranschläge auf Israel am 7. Oktober 2023 überlebte

 10.05.2025

Berlin

Margot Friedländer: Levit kämpft bei Deutschem Filmpreis mit Tränen

Beim Deutschen Filmpreis nutzt Igor Levit die Bühne, um der verstorbenen Holocaust-Zeugin Margot Friedländer zu gedenken. Dabei muss der Starpianist mehrmals um Fassung ringen. Im Saal wird es still

 09.05.2025