Konzerttipp

Jüdische Choräle in Berlin-Kreuzberg

Das »Jewish Choral Book« ist eine Sammlung von Vokalkompositionen für Chor mit traditionellen und zeitgenössischen jüdischen Texten auf Hebräisch. Initiatoren sind der israelische Komponist, Musiker und Maler Avi Albers Ben Chamo, der in Berlin lebt, und der israelische Komponist und Sänger Yuval Halpern, musikalischer Direktor des Jungen Ensembles der Neuköllner Oper. Beide arbeiten auch in der Band Sistanagila zusammen.

INSPIRATION Inspiriert von den Chorwerken Johann Sebastian Bachs komponierte Avi Albers Ben Chamo Choräle auf der Grundlage hebräischer, liturgischer, aber auch moderner Texte.

»Mein Projekt für ein jüdisches Chorbuch, das Choräle mit Notation und Texten in einem Buch vereint, zielt darauf ab, die humanistische Gedankenwelt von Joseph Messas mit der Euphorie und Schönheit von Bachs Chorälen zu verbinden«, sagt Albers Ben Chamo. Joseph Messas (1872–1974) war ein israelischer Rabbiner und Dichter, der aus Marokko stammte und als sefardischer Oberrabbiner in Haifa amtierte – und ein Vorfahre von Avi Albers Ben Chamo.

An diesem Sonntagabend, den 29. Januar, wird das »Jewish Choral Book« in der Heilig-Kreuz-Kirche in Berlin-Kreuzberg präsentiert. Yuval Halpern arrangierte die Choräle – und dirigiert. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. ja

Marko Dinić

Das große Verschwinden

Der serbisch-österreichische Autor füllt eine Leerstelle in der Schoa-Literatur

von Katrin Diehl  13.10.2025

Usama Al Shahmani

Die Hälfte der Asche

Der Schweizer Autor stammt aus dem Irak. Sein Roman erzählt eine Familiengeschichte zwischen Jerusalem und Bagdad

von Frank Keil  13.10.2025

Literatur

Poetische Analyse eines Pogroms

Boris Sandler, ehemaliger Chefredakteur der jiddischen Zeitung »Forverts«, schreibt über das Blutbad von Kischinew

von Maria Ossowski  13.10.2025

Sachbuch

Zion liegt in Texas

Rachel Cockerell schreibt über russische Juden, die in die USA auswanderten – ein Teil ihrer Familiengeschichte

von Till Schmidt  13.10.2025

Romain Gary

Widerstand in den Wäldern

»Europäische Erziehung«: Der Debütroman des französisch-jüdischen Schriftstellers erscheint in neuer Übersetzung

von Marko Martin  13.10.2025

Jan Gerber

Vergangenheit als Schablone

Der Historiker skizziert die Rezeptionsgeschichte des Holocaust und stößt dabei auf Überraschendes

von Ralf Balke  13.10.2025

Literatur

Die Tochter des Rabbiners

Frank Stern erzählt eine Familiengeschichte zwischen Wien, Ostpreußen, Berlin und Haifa

von Maria Ossowski  13.10.2025

Yael Neeman

Damals im Kibbuz

Der israelische Bestseller »Wir waren die Zukunft« erscheint auf Deutsch

von Ellen Presser  12.10.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Der Ewige? Ist ein cooler Typ, singen Hadag Nachash

von Margalit Edelstein  12.10.2025