Ranking

Jews in the News

Etwa 200.000 Juden leben in Deutschland, gerade mal 0,25 Prozent der Gesamtbevölkerung von rund 80 Millionen. Die wenigsten Bundesbürger sind deshalb je einem Juden persönlich begegnet.

methode Aber natürlich kennt man jüdische Persönlichkeiten aus den Medien. Die Bekanntesten haben wir anhand ihres Google-Rankings ermittelt (Stand von Dienstag, 9. Dezember, 14 Uhr). Dazu haben wir bei der Suchmaschine die Namen eingegeben (in Anführungszeichen, damit zum Beispiel nur »Michel Friedman« und nicht andere Michels oder Friedmans auftauchten).

Erfasst wurden nur deutschsprachige Websites – es geht um den Bekanntheitsgrad hierzulande, nicht weltweit –, und abgefragt ausschließlich Juden im Sinne der Halacha. (Gregor Gysi, der sonst mit 491.000 Nennungen Platz 2 belegt hätte, oder Wolf Biermann, mit 393.000 auf Rang 3, fielen deshalb aus der Statistik heraus.)

Die bekanntesten jüdischen Promis kommen, wie das Ranking zeigt, aus den Bereichen Medien, Kultur, Unterhaltung, Politik und Zentralrat. Wissenschaftler folgen erst auf den Rängen 10 bis 25. Auffällig: Kein einziger Rabbiner ist vertreten. Auch aus der Wirtschaft findet sich kein einziger Name unter den ersten 20.

Aufgegabelt

Couscous mit Gemüse

Rezept der Woche

von Katrin Richter  24.10.2025

Rezension

Kafkaeskes Kino: »Franz K.«

Die Regisseurin, die für Hitlerjunge Salomon eine Oscar-Nominierung erhielt, hat das Leben des Schriftstellers verfilmt. Der Zuschauer darf »Franz K.« nicht nur als gequältes Genie-Klischee, sondern als dreidimensionalen Menschen erleben

von Patrick Heidmann  24.10.2025

Talmudisches

Das Schicksal der Berurja

Die rätselhafte Geschichte einer Frau zwischen Märtyrertum und Missverständnis

von Yizhak Ahren  24.10.2025

Dresden

Jüdische Woche eröffnet

Das Event bietet bis Sonntag Tanz, Theater, Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und Gesprächsrunden

 24.10.2025

Malerei

Zwischen den Welten

Südafrikanerin, Deutsche, Jüdin: Das Berliner Brücke-Museum würdigt die vergessene Expressionistin Irma Stern mit einer großen Ausstellung

von Bettina Piper  23.10.2025

Shkoyach!

Der Belarusse ist einer, der Birkensaft liebt

Wenn man sich schon auf eine komplizierte Sprache, andere Umgangsformen und ein gewöhnungsbedürftiges Klima einlässt, dann soll einem wenigstens das heimische Essen Halt geben: Unser Autor kostet noch einmal das Lieblingsgetränk seiner Kindheit

von Eugen El  23.10.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 23. Oktober bis zum 31. Oktober

 23.10.2025

Netflix-Serie

»Nobody Wants This«: Zweite Staffel ab heute verfügbar

Keine Produktion seit »Srugim« habe Rabbiner und Synagogen so unterhaltsam dargestellt, heißt es in israelischen Medien. Ab heute geht es in die nächste Runde

 23.10.2025

Zahl der Woche

384 Betten

Fun Facts und Wissenswertes

 21.10.2025