Aufgegabelt

Hamantaschen mit Mohn

Foto: Getty Images/iStockphoto

Aufgegabelt

Hamantaschen mit Mohn

Rezepte und Leckeres

 13.03.2025 10:22 Uhr

Zutaten:
150 g Mehl
100 g kalte Butter
50 g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
60 g Mohnfüllung (fertig)
2 EL Orangen- und Limettenzesten

Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel sieben, die eiskalte Butter in kleine Stücke schneiden und beides zusammen mit dem Zucker und dem Salz zu einem krümeligen Teig verkneten. Anschließend das Ei hinzugeben. Zu einem geschmeidigen, aber festen Teig kneten, flach drücken und in Klarsichtfolie eingewickelt eine Stunde lang in den Kühlschrank legen.

Den Backofen auf 120 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Glas Kreise ausstechen. Die Mohnmischung mit den Zesten vermengen und mit einem Teelöffel in die Mitte des Teigkreises setzen. Da ist etwas Augenmaß gefragt, es sollte nicht zu viel Füllung sein. Anschließend einen Rand des Kreises zur Mitte einschlagen und mit den anderen beiden Rändern ebenso verfahren, sodass ein Dreieck entsteht. Die Hamantaschen zehn bis 15 Minuten backen, bis sie schön goldgelb sind. kat

Berlin

Mut im Angesicht des Grauens: »Gerechte unter den Völkern« im Porträt

Das Buch sei »eine Lektion, die uns lehrt, dass es selbst in den dunkelsten Zeiten Menschen gab, die das Gute dem Bösen vorzogen«, heißt es im Vorwort

 17.09.2025

Israel

»The Sea« erhält wichtigsten israelischen Filmpreis

In Reaktion auf die Prämierung des Spielfilms über einen palästinensischen Jungen strich das Kulturministerium das Budget für künftige »Ophir«-Verleihungen

von Ayala Goldmann  17.09.2025

Berlin

»Stärker als die Angst ist das menschliche Herz«

Die Claims Conference präsentiert in einem Bildband 36 Männer und Frauen, die während der Schoa ihr Leben riskierten, um Juden zu retten

von Detlef David Kauschke  17.09.2025

Auszeichnung

Theodor-Wolff-Preis an Journalisten vergeben

Der Theodor-Wolff-Preis erinnert an den langjährigen Chefredakteur des »Berliner Tageblatts«, Theodor Wolff (1868-1943)

 17.09.2025

Los Angeles

Barbra Streisand über Dreh mit Robert Redford: »Pure Freude«

Mit dem Klassiker »The Way We Were« (»So wie wir waren«) brachen die beiden Stars in den 70er-Jahren Millionen Herzen. Nach dem Tod von Redford blickt Hollywood-Ikone Streisand zurück auf den Dreh

von Lukas Dubro  17.09.2025

Kritik

Toni Krahl hat »kein Verständnis« für israelfeindliche Demonstrationen

Was in der Region um Israel passiere, sei ein Drama, das sich über Jahrzehnte entwickelt habe, sagte Krahl

 17.09.2025

Berlin

Für Toleranz, Demokratie: Margot Friedländer Preis vergeben

Es ist die erste Preisverleihung nach dem Tod der Stifterin. Ausgezeichnet wird der Einsatz für die Ideale der im Frühjahr gestorbenen Holocaust-Überlebenden

 17.09.2025

Hochstapler

»Tinder Swindler« in Georgien verhaftet

Der aus der Netflix-Doku bekannte Shimon Hayut wurde auf Antrag von Interpol am Flughafen festgenommen

 16.09.2025

Eurovision Song Contest

Streit um Israel: ESC könnte wichtigen Geldgeber verlieren

RTVE ist einer der fünf größten Geldgeber des Eurovision Song Contest. Umso schwerer wiegt der Beschluss, den der spanische Sender verkündet

 16.09.2025