Hollywood

Bryan Cranston träumt von einer Pause

Bryan Cranston posiert beim Filmfestival von Cannes für die Fotografen. Foto: picture alliance / Vianney Le Caer/Invision/AP

»Breaking Bad«-Star Bryan Cranston (67) träumt von einer Auszeit mit seiner Frau. »In den letzten 24 Jahren hat Robin ihr Leben damit verbracht, mir auf den Fersen zu folgen«, sagte Cranston dem Männermagazin »GQ«. Er ist seit mehr als 30 Jahren mit Robin Dearden verheiratet und hat mit ihr eine gemeinsame Tochter.

»Sie musste ihr Leben nach meinem ausrichten und sich anpassen«, so Cranston. Dadurch sei zwischen ihnen ein Ungleichgewicht entstanden, das er durch einen Rückzug aus der Filmwelt ausgleichen wolle.

Keine Anrufe »Ich möchte Tagestouren unternehmen und Feuer in einer Feuerstelle machen und mit neuen Freunden Wein trinken und keine Drehbücher lesen«, so der Schauspieler. Er wolle in der Zeit nicht an die Arbeit denken, betonte er. »Ich werde keine Anrufe annehmen.« Laut »GQ« hat Cranston für seine Auszeit das Jahr 2026 ins Auge gefasst. Er wolle für mindestens sechs Monate ins Ausland ziehen, etwa nach Frankreich.

Im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen, musste Cranston nicht erst nach Hollywood ziehen, um im »Movie Biz« dabei sein zu könne, denn er wurde dort geboren. Einen jüdischen Hintergrund hat der Schauspieler über seinen Vater, zu dessen Vorfahren österreichische Juden gehörten. Seine Mutter war die Tochter nicht-jüdischer, deutscher Immigranten. dpa/ja

TV-Tipp

Ein Überlebenskünstler zwischen Hallodri und Held

»Der Passfälscher« ist eine wahre und sehenswerte Geschichte des Juden Cioma Schönhaus, der 1942 noch immer in Berlin lebt

von Michael Ranze  06.11.2025

Kunst

Maler und Mentor

Eine Ausstellung in Baden-Baden zeigt Max Liebermann auch als Förderer impressionistischer Kollegen

von Eugen El  06.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

 06.11.2025

Film

»Vielleicht eines der letzten Zeitdokumente dieser Art«

Die beiden Regisseure von »Das Ungesagte« über ihre Doku mit NS-Opfern und ehemaligen Mitläufern, Kino als Gesprächsraum und die Medienkompetenz von Jugendlichen

von Katrin Richter  06.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 6. November bis zum 13. November

 05.11.2025

Yitzhak Rabin

Erinnerung an einen Mord

Wie ich am 4. November 1995 im Café Moment in der Jerusalemer Azza Street vom tödlichen Anschlag auf Israels Ministerpräsident in Tel Aviv erfuhr

von Ayala Goldmann  04.11.2025

TV-Tipp

»Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen«

Das Dokudrama rekonstruiert die Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse vor 80 Jahren

von Jan Lehr  04.11.2025

Hollywood

Jesse Eisenberg will eine seiner Nieren spenden

Der Schauspieler hatte die Idee dazu bereits vor zehn Jahren

 03.11.2025

Glosse

Der Rest der Welt

Herbstkaffee – und auf einmal ist alles so »ejn baʼaja«

von Nicole Dreyfus  02.11.2025