Rezept

Challaween

Der Herbst wird lecker: Kürbis-Schoko-Challe Foto: Kara Dykert

Rezept

Challaween

Kürbis- und Weiße-Schokoladenchip-Challe

 30.10.2015 10:36 Uhr

Im vergangenen Jahr sind wir mit unserem ersten Kürbis-Challe-Rezept quasi auf Gold gestoßen. Es war süß, festlich, und nicht so schwer zu machen.

Dann haben wir Kara Dykert getroffen: Gastgeberin, Küchen-Queen und Lifestyle-Expertin. Sie stellte die wohl wichtigste Frage in Sachen Challe: Und was ist mit weißer Schokolade?

Und so wurde diese Kürbis- und Weiße-Schokoladenchip-Challe geboren. Ein Genuss für alle Sinne. Erfolgreiches backen und einen schönen Herbst.

Zutaten:
1 Päckchen Hefe
1 Tasse 40 Grad warmes Wasser
3-6 Tassen Mehl (bei Bedarf etwas mehr)
1/2 Tasse brauner Zucker
226 g Bio-Kürbis
1 TL Salz
1 TL Zimt
1 TL Piment
3/4 Tasse weiße Schokoladenchips
2 EL Kokosöl

als Eiersatz
3 EL Kokosöl
3 EL warmes Wasser
2 TL Backpulver

Zubereitung:
Die Hefe mit einer Prise Zucker in eine Schüssel geben. Mit einer Tasse warmem Wasser übergießen und leicht verrühren. Die Mischung fünf Minuten stehen lassen, bis sich kleine Bläschen zeigen, dann zwei Esslöffel Kokosöl hinzufügen.

In einer anderen Schüssel 3 Tassen Mehl, 1 Teelöffel Salz, eine halbe Tasse braunen Zucker, 1 EL Zimt, 1 TL Piment, 1 TL Piment und die Schokoladenchips geben. Alles gut mischen.
In einer kleinen Schüssel die Zutaten für den Ei-Ersatz miteinander vermengen und diese zu der Hefemischung fügen. Anschließend alles zu den trockenen Zutaten geben und den Kürbis einarbeiten. Mehl hinzufügen, falls der Teig zu klebrig ist. Er sollte schön sämig bleiben.

Teig gut durchkneten, ihn in eine leicht geölte Schüssel geben und ihn mit einem feuchten Tuch zudecken. An einem warmen Ort circa 90 Minuten gehen lassen. Anschließend den Teig erneut kneten und ihn nach Belieben aufteilen und wie gewohnt die Challe flechten.

Das geflochtene Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben, mit einem feuchten Tuch bedecken und nochmals 30 Minuten gehen lassen.

Den Ofen auf 175 Grad vorheizen und die Challe 25 bis 30 Minuten backen lassen. Die Challe ist fertig, wenn die obere Seite goldbraun ist und sie von unten hohl klingt.

Weitere Challe-Ideen unter
www.challahhub.com
www.instagram.com/challahhub

Kara Dykert:
www.bykaraelise.com

Fernsehen

Abschied von »Alfons«

Orange Trainingsjacke, Püschelmikro und Deutsch mit französischem Akzent: Der Kabarettist Alfons hat am 16. Dezember seine letzte Sendung beim Saarländischen Rundfunk

 27.11.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 27. November bis zum 3. Dezember

 27.11.2025

Fernsehen

Zieht Gil Ofarim ins Dschungelcamp? 

RTL kommentiert noch keine Namen - doch die Kandidaten-Gerüchte um Gil Ofarim und Simone Ballack sorgen schon jetzt für reichlich Gesprächsstoff

von Jonas-Erik Schmidt  27.11.2025

Rezension

Ein Feel-Good-Film voller kleiner Wunder

Ein Junge, der nicht laufen kann, Ärzte, die aufgeben, eine Mutter, die unbeirrt kämpft. »Mit Liebe und Chansons« erzählt mit Herz und Humor, wie Liebe jede Prognose überwindet

 27.11.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  27.11.2025

Kino

Echte Zumutung

Ronan Day-Lewis drehte mit seinem Vater Daniel als Hauptfigur. Ein bemühtes Regiedebüt über Gewalt und Missbrauch

von Maria Ossowski  27.11.2025

Das Ausmalbuch "From the river to the sea" in einer Buchhandlung in Zürich.

Meinung

Ausmalen gegen die Realität

Kinderbücher sollten nicht dazu instrumentalisiert werden, Kinder niederschwellig zu prägen

von Zsolt Balkanyi-Guery  27.11.2025

Hans-Jürgen Papier

»Es ist sehr viel Zeit verloren gegangen«

Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts zieht eine Bilanz seiner Arbeit an der Spitze der »Beratenden Kommission NS-Raubgut«, die jetzt abgewickelt und durch Schiedsgerichte ersetzt wird

von Michael Thaidigsmann  26.11.2025

Hommage

Pionier des Erinnerns

Der Filmemacher und Journalist Claude Lanzmann wäre diese Woche 100 Jahre alt geworden. Unser Autor ist ihm mehrmals persönlich begegnet

von Vincent von Wroblewsky  26.11.2025