Aufgegabelt

Bureka-Rezept von Samys Mama

Foto: Katharina Pflug & Manuel Kohler/Brandstätter Verlag

Aufgegabelt

Bureka-Rezept von Samys Mama

Rezepte und Leckeres

 25.05.2023 09:32 Uhr

Zutaten:
2 kg griechischer Joghurt
2 TL Salz
2 TL Pfeffer
4 Eier
4 EL Mehl
1 Pkg. Böreklik Ince Yufka (700 g)
700 g Schafskäse
1 kg Blattspinat, in Wasser gegart
und gut ausgedrückt
150 g Butter, geschmolzen
2 EL Schwarzkümmel
80 g Schmand oder Crème fraîche

Zubereitung:
Eine Backform mit Backpapier auslegen. Joghurt in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer, Eiern und Mehl verrühren. Die Backform mit einer Schicht Yufka-Blättern auslegen.

Schafskäse und Spinat mischen und schichtweise darauf streuen. Geschmolzene Butter darauf träufeln. Ein wenig von der Joghurt-Mehl-Mischung darauf verteilen und wieder mit Blättern belegen. Wieder etwas Joghurt-Mehl-Mischung darauf geben und wieder mit Teigblättern belegen. Fortfahren, bis ein Blatt übrig bleibt. Restliche Joghurt-Mehl-Mischung darauf geben und die restliche Butter darauf verteilen. Mit Schwarzkümmel bestreuen.

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze circa 30 Minuten backen. Mit einem Löffel Schmand oder Crème fraîche servieren.

Haya Molcho: »Coming Home. Meine Familienrezepte. Einfache, aber vielfältige Rezepte, die wirklich jeder nachkochen kann«. Brandstätter, Wien 2022, 208 S., 35 €

Aufgegabelt

Couscous mit Gemüse

Rezept der Woche

von Katrin Richter  24.10.2025

Rezension

Kafkaeskes Kino: »Franz K.«

Die Regisseurin, die für Hitlerjunge Salomon eine Oscar-Nominierung erhielt, hat das Leben des Schriftstellers verfilmt. Der Zuschauer darf »Franz K.« nicht nur als gequältes Genie-Klischee, sondern als dreidimensionalen Menschen erleben

von Patrick Heidmann  24.10.2025

Talmudisches

Das Schicksal der Berurja

Die rätselhafte Geschichte einer Frau zwischen Märtyrertum und Missverständnis

von Yizhak Ahren  24.10.2025

Dresden

Jüdische Woche eröffnet

Das Event bietet bis Sonntag Tanz, Theater, Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und Gesprächsrunden

 24.10.2025

Malerei

Zwischen den Welten

Südafrikanerin, Deutsche, Jüdin: Das Berliner Brücke-Museum würdigt die vergessene Expressionistin Irma Stern mit einer großen Ausstellung

von Bettina Piper  23.10.2025

Shkoyach!

Der Belarusse ist einer, der Birkensaft liebt

Wenn man sich schon auf eine komplizierte Sprache, andere Umgangsformen und ein gewöhnungsbedürftiges Klima einlässt, dann soll einem wenigstens das heimische Essen Halt geben: Unser Autor kostet noch einmal das Lieblingsgetränk seiner Kindheit

von Eugen El  23.10.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 23. Oktober bis zum 31. Oktober

 23.10.2025

Netflix-Serie

»Nobody Wants This«: Zweite Staffel ab heute verfügbar

Keine Produktion seit »Srugim« habe Rabbiner und Synagogen so unterhaltsam dargestellt, heißt es in israelischen Medien. Ab heute geht es in die nächste Runde

 23.10.2025

Zahl der Woche

384 Betten

Fun Facts und Wissenswertes

 21.10.2025