Aufgegabelt

Bureka-Rezept von Samys Mama

Foto: Katharina Pflug & Manuel Kohler/Brandstätter Verlag

Aufgegabelt

Bureka-Rezept von Samys Mama

Rezepte und Leckeres

 25.05.2023 09:32 Uhr

Zutaten:
2 kg griechischer Joghurt
2 TL Salz
2 TL Pfeffer
4 Eier
4 EL Mehl
1 Pkg. Böreklik Ince Yufka (700 g)
700 g Schafskäse
1 kg Blattspinat, in Wasser gegart
und gut ausgedrückt
150 g Butter, geschmolzen
2 EL Schwarzkümmel
80 g Schmand oder Crème fraîche

Zubereitung:
Eine Backform mit Backpapier auslegen. Joghurt in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer, Eiern und Mehl verrühren. Die Backform mit einer Schicht Yufka-Blättern auslegen.

Schafskäse und Spinat mischen und schichtweise darauf streuen. Geschmolzene Butter darauf träufeln. Ein wenig von der Joghurt-Mehl-Mischung darauf verteilen und wieder mit Blättern belegen. Wieder etwas Joghurt-Mehl-Mischung darauf geben und wieder mit Teigblättern belegen. Fortfahren, bis ein Blatt übrig bleibt. Restliche Joghurt-Mehl-Mischung darauf geben und die restliche Butter darauf verteilen. Mit Schwarzkümmel bestreuen.

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze circa 30 Minuten backen. Mit einem Löffel Schmand oder Crème fraîche servieren.

Haya Molcho: »Coming Home. Meine Familienrezepte. Einfache, aber vielfältige Rezepte, die wirklich jeder nachkochen kann«. Brandstätter, Wien 2022, 208 S., 35 €

Antisemitismus

Kanye Wests Hitler-Song »WW3« ist Hit auf Spotify

Der Text ist voller Hitler-Verehrung, gleichzeitig behauptet der Musiker, er könne kein Antisemit sein, weil er schwarz sei

 08.05.2025

Statistik

Dieser hebräische Jungenname bleibt der beliebteste in Deutschland

Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat sich für ihre Erhebung die Daten deutscher Standesämter angeschaut

 08.05.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Imanuel Marcus, Katrin Richter  08.05.2025

Schweiz

Israel warnt vor Reisen zum ESC

Den Eurovision Song Contests in Basel als Jude oder Israeli zu besuchen, könnte gefährlich werden: Das befürchtet Israels Sicherheitsrat und empfiehlt Bürgern Zurückhaltung und Wachsamkeit

 08.05.2025

Geschichte

Kampf ums Überleben

Jochen Hellbeck analysiert in seinem neuen Buch den deutschen Vernichtungsfeldzug gegen die Sowjetunion und die Rolle ihrer jüdischen Bürger im Zweiten Weltkrieg

von Dmitirj Belkin  08.05.2025

Bergen-Belsen

»Der Holocaust wird als Kulisse benutzt, um Israel anzugreifen«

Menachem Rosensaft ist verstört über ein Theaterstück, in dem die Lage von jüdischen Schoa-Überlebenden in Displaced-Persons-Camps mit der von Palästinensern verglichen wird

von Michael Thaidigsmann  08.05.2025 Aktualisiert

Berlin

Weimer: Antisemitismus in der Kultur als erstes großes Thema

Der neue Staatsminister für Kultur und Medien will an seinem ersten Tag ein Zeichen setzen - und empfängt gleich einen besonderen Gast

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  07.05.2025

Kulturstaatsministerium

Weimer sichert Zentralrat der Juden Solidarität zu

Neuer Minister nach Gespräch mit Josef Schuster: »Für mich ist es schmerzlich, ja unerträglich, zu sehen, wie der Antisemitismus in die Gesellschaft hineinkriecht«

 07.05.2025 Aktualisiert