Tournee

Bob Dylan auf drei deutschen Bühnen

Bob Dylan Foto: picture alliance / abaca

Tournee

Bob Dylan auf drei deutschen Bühnen

Das Publikum muss sich bei den Vorstellungen der lebenden Legende auf ein Handyverbot einstellen

 18.07.2025 09:33 Uhr

Bob Dylan kommt mit seiner »Rough and Rowdy Ways Tour« im Herbst für drei Konzerte nach Deutschland. Ende Oktober und Anfang November spielt der jüdische Musiker in Hamburg (22.10.), Lingen im Emsland (24.10.) und Köln (3.11.), wie das Ticketportal Eventim mitteilte. Der allgemeine Kartenvorverkauf beginnt am 23. Juli.

Dylan ist seit 2021 weltweit zu sehen, und auch in Deutschland spielte er bereits Konzerte im Rahmen der Tournee.

Lesen Sie auch

Bei allen Dylan-Auftritten sei zu beachten, dass es sich um sogenannte »handyfreie Shows« handele, hieß es weiter. Das bedeutet: Die Benutzung von Mobiltelefonen ist untersagt. Handys müssen beim Einlass in abschließbaren Taschen verstaut werden.

Dylan wurde 2016 für seine lyrischen Texte mit dem Nobelpreis für Literatur geehrt. dpa/ja

Tickets sind hier verfügbar.

Musik

Yuval Weinberg wird Chefdirigent des Rundfunkchors Berlin

Ab der Spielzeit 2028/29 übernimmt der Israeli auch die Position des Künstlerischen Leiters

 31.10.2025

Bochum

Peter-Weiss-Preis geht an Regisseurin Yael Ronen

Die Preisträgerin nutze Kunst als Instrument gesellschaftlicher Aufklärung, erklärte die Jury

 30.10.2025

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Bettina Piper, Imanuel Marcus  30.10.2025

Hollywood

Gegenwind für Boykotteure

Wie anti-israelische Kampagnen die Filmindustrie in den USA spalten

von Jana Talke  30.10.2025

Kulturkolumne

Motty Goldman sei Dank!

Meine Mutter ist mir nicht mehr peinlich

von Maria Ossowski  30.10.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 30. Oktober bis zum 6. November

 30.10.2025

Ehrung

Demokratiepreis für Graphic Novel über Schoa-Überlebende

Die Schoa-Überlebenden Emmie Arbel gewährte Zeichnerin Barbara Yelin vier Jahre lang Einblicke in ihr Leben

 30.10.2025

Analyse

Psychiater Otto Kernberg: Dieses Symptom verbindet Trump und Putin

von Anita Hirschbeck  29.10.2025

Wittenberg

Judaistin kuratiert Bildungsort zur Schmähplastik

Die Darstellung der sogenannten »Judensau« an der Wittenberger Stadtkirche, der früheren Predigtkirche des Reformators Martin Luther (1483-1546), gehört in Deutschland zu den bekanntesten antisemitischen Darstellungen des Mittelalters

 29.10.2025