Statistik

Wie viele Juden gibt es weltweit?

Die Zahl der Juden weltweit stieg in erster Linie aufgrund eines deutlichen Zuwachses der Bevölkerung in Israel. Foto: imago/photothek

Die Zahl der Juden weltweit ist größer geworden – in erster Linie aufgrund eines deutlichen Zuwachses der Bevölkerung in Israel.

Kurz vor Rosch Haschana gab die »Jewish Agency for Israel« eine neue Statistik heraus, der zufolge aktuell 15,2 Millionen der geschätzt acht Milliarden Erdenbürger Juden sind.

6,9 Millionen Juden leben mittlerweile in Israel, 100.000 mehr als im Vorjahr. Das entspricht einem Anteil von gut 45 Prozent der jüdischen Weltbevölkerung.

DIASPORA Die zweitgrößte Gemeinde mit rund sechs Millionen Juden sind die USA, gefolgt von Frankreich (446.000), Kanada (393.000) und Großbritannien (292.000). Deutschland rangiert demnach weltweit auf dem achten Platz mit 118.000 jüdischen Einwohnern.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Rund 27.000 Juden leben in mehrheitlich muslimischen Ländern, über die Hälfte (14.500) in der Türkei.

Die neusten Daten wurden von dem jüdischen Demografen Sergio Della Pergola von der Hebräischen Universität Jerusalem erhoben und beruhen zum einen auf Daten von Statistikämtern und jüdischen Gemeinden, zum anderen auf Schätzungen.

Als Jüdin oder Jude erfasst wurden Personen, die sich selbst als solche bezeichnen und keiner anderen Religionsgemeinschaft angehören. Nach dem in Israel geltenden Staatsbürgerschaftsrecht hätten weitere zehn Millionen Menschen weltweit einen Anspruch auf den israelischen Pass, weil sie zumindest einen jüdischen Großelternteil haben. mth

Hintergrund

Polen: Schaumparty auf jüdischen Gräbern

Ein Kinderfest auf dem Gelände eines ehemaligen jüdischen Friedhofs sorgt für Empörung

 07.06.2023

Ukraine

Nach dem Staudamm-Bruch

Auch rund 20 jüdische Familien müssen ihre Häuser verlassen. Die Gemeinde in Cherson versucht zu helfen

 07.06.2023

USA

Am Ziel vorbei?

Das Weiße Haus stellt den Entwurf eines Plans gegen Antisemitismus vor. Jüdische Organisationen kritisieren das Papier

von Daniel Killy  06.06.2023

Warschau

Einschränkung der Wissenschaft

Wie die unabhängige Holocaust-Forschung in Polen zunehmend verzerrt wird

von Gabriele Lesser  05.06.2023

USA

Masel tov, Doktor Ruth!

Amerikas berühmteste Sex-Beraterin Ruth Westheimer wird 95 – und hat noch immer einen dicht getakteten Terminkalender

von Sebastian Moll  03.06.2023

Washington D.C.

Capital Jewish Museum wird eröffnet

Behandelt wird die Geschichte der Juden im Großraum Washington seit dem 18. Jahrhundert

von Imanuel Marcus  02.06.2023

RUMÄNIEN

Zu Gast im Banat

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besuchte die jüdische Gemeinde in Temeswar

von György Polgár  02.06.2023

Nachruf

Die zwei Leben des Thomas Buergenthal

Seine Kindheit endete abrupt, als er nach Auschwitz deportiert wurde. Nun ist der Richter des Internationalen Gerichtshofs im Alter von 89 Jahren gestorben

von Imanuel Marcus  31.05.2023

Frankreich

Die Suche nach den verlorenen Klavieren

Pascale Bernheim spürt geraubte Instrumente jüdischer Familien auf

von Christine Longin  31.05.2023