Großbritannien

Vergleich von Impfkampagne mit »Arbeit macht frei«

Piers Corbyn ist einer der Anführer der »Coronaleugner»in Großbritannien Foto: imago images/i Images

Aktivisten um Piers Corbyn, den Bruder des früheren Labour-Vorsitzenden Jeremy Corbyn, verteilen einem Bericht des »Jewish Chronicle« zufolge in London Flugblätter, in denen die Impfkampagne gegen das Coronavirus als Propaganda in der Tradition der Auschwitz-Inschrift »Arbeit macht frei« verurteilt wird.

DEMONSTRATIONEN Piers Corbyn hat in jüngster Zeit mehrfach Demonstrationen gegen den Lockdown und die Maßnahmen der britischen Regierung zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie angeführt und dabei auch Verschwörungstheorien verbreitet. Auf den nun im Norden Londons verteilten Flugblättern ist eine Zeichnung des Tors von Auschwitz zu sehen. Anstelle von »Arbeit macht frei« steht auf dem Schild aber ein Satz aus der Tageszeitung »Evening Standard«, »Vaccines are safe path to freedom« (»Impfstoffe sind ein sicherer Pfad zur Freiheit«).

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Im Begleittext heißt es: »Impfstoffe sind in der Regel ein Einfallstor für Morbidität und Motilität. Diese zynische Zeitungsschlagzeile steht in der Tradition des Nazi-Slogans ›Arbeit macht frei‹. Wobei die Wahrheit in Wirklichkeit das Gegenteil ist.«

Laut Medienberichten wurden die Flugblätter der Corbyn-Initiative Stop New Normal auch in Stadtteilen verteilt, in denen viele Juden leben. Offenbar stammt die Idee für die Anti-Impfkampagne von Piers Corbyn selbst. Auf der Webseite der Initiative ist zu lesen: »Piers Corbyn fragt: Brauchen wir einen Krieg gegen die Covid-19-›Impfstoff‹-Propaganda?«

VERSCHWÖRUNGSTHEORETIKER Der ältere Bruder von Jeremy Corbyn war in der Vergangenheit ebenfalls in der Labour Party aktiv, verließ sie aber wegen der Irak-Politik des damaligen Premiers Tony Blair im Jahr 2002. Sein Antrag auf Wiederaufnahme in die Partei wurde 2017 abgelehnt. In jüngster Zeit fiel er vor allem mit Verschwörungstheorien auf. So bezeichnete er den Klimawandel als eine Erfindung Katars, die nur dazu diene, den Ölpreis künstlich hoch zu halten.

Die Corona-Pandemie nannte Piers Corbyn eine Verschwörung von George Soros und Bill Gates, eine »psychologische Operation zur Schließung der Wirtschaft im Interesse der Megakonzerne« und die »monströseste Machtergreifung, die es jemals gab in der Welt«. mth

Nationaler Sicherheitsrat

Offizielle Warnungen für Israelis und Juden im Ausland

Wachsamkeit, Kooperation und Zurückhaltung. Der israelische Nationale Sicherheitsrat hat Warnhinweise für Israelis und Juden im Ausland veröffentlicht

 13.06.2025

Zürich

Israelhasser wollten Zürich zum Stillstand bringen

Am Donnerstagabend wollten »propalästinensische« Demonstranten durch die Zürcher Innenstadt ziehen

von Nicole Dreyfus  12.06.2025 Aktualisiert

Bosnien und Herzegowina

Goldschmidt: Boykott von Rabbinertreffen ist »eine Schande«

Die Europäische Rabbinerkonferenz kann nicht in Sarajevo tagen. Grund ist der Boykottaufruf eines Ministers. Der CER-Präsident fordert nun Konsequenzen

von Michael Thaidigsmann  12.06.2025

New York

Weinstein in neuem Prozess wieder verurteilt

Der Schuldspruch gegen den ehemaligen Filmmogul im Jahr 2020 galt als Meilenstein – bis er 2024 überraschend kassiert wurde. Nun hat erneut eine Jury geurteilt, aber das letzte Wort ist noch nicht gesprochen

 12.06.2025

Belgien

Israelfeindliche Aktivisten stellen Hamas-Terror nach

Bei einem »Widerstandsfestival« in Brüssel wurde der Terror mit einem Theaterstück glorifiziert, es gab Hamas-Dreiecke; und Wassermelonen-Mandalas für Kinder

von Nils Kottmann  09.06.2025

Vatikan

Papst Leo würdigt rumänischen Kardinal und Retter Tausender Juden

Iuliu Hossu könnte ein »Gerechter unter den Völkern« werden

 09.06.2025

Antisemitismus

Rabbiner fordern Schutz nach Angriff bei Paris

Jüdisches Leben müsse endlich sicher möglich sein, so Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt

 09.06.2025

Neue Studie aus den USA

Israelhass an der Uni: »weniger sichtbar, radikaler, gefährlicher«

Eine neue Studie über anti-israelischen Aktivismus an US-Universitäten zeigt eine beängstigende Professionalität und Terrornähe. Aber es gibt auch Hoffnung

von Sophie Albers Ben Chamo  08.06.2025 Aktualisiert

Niederlande

Wer hat die Großeltern verraten?

Die digitale Nutzung eines Archivs zur Kollaboration mit den Nazis wurde zunächst wegen Datenschutz-Bedenken verhindert. Nun soll eine Gesetzesänderung die Öffnung ermöglichen

von Tobias Müller  08.06.2025