USA

Rauswurf Nummer zwei

Rex Tillerson Anfang Februar 2018 im US-Außenministerium in Washington Foto: dpa

Nur wenige Stunden nach der Entlassung von US-Außenminister Rex Tillerson, die US-Präsident Donald Trump am Dienstag per Twitter mitteilte, ist auch dessen Sprecher Steve Goldstein gefeuert worden.

Das berichteten internationale Medien unter Berufung auf Goldstein. Ihm sei in einem Anruf aus dem Weißen Haus mitgeteilt worden, seine Dienste würden nicht länger benötigt, und er könne wie sein Chef seine Sachen packen.

Presse Goldstein, der als Sprecher und Staatssekretär im US-Außenministerium fungierte, hatte der Presse am Dienstag berichtet, Tillerson sei gegen dessen Willen entlassen worden: »Der Außenminister hat nicht mit dem Präsidenten gesprochen und kennt die Gründe (für seine Entlassung) nicht, aber er ist dankbar für die Gelegenheit, zu dienen, und glaubt immer noch daran, dass ein öffentliches Amt eine edle Berufung ist«, so Goldstein. Der Minister habe die Absicht gehabt, »wegen der greifbaren Fortschritte in wichtigen Fragen der nationalen Sicherheit im Amt zu bleiben.«

Tillerson wird seine Dienste am 31. März beenden. Zu seinem Nachfolger ernannte Trump den bisherigen CIA-Chef Mike Pompeo. Als Grund nannte der US Präsident unterschiedliche politische Ansichten, unter anderem in der Frage des Atomabkommens mit dem Iran. ag

USA

Die US-Regierung, Trump und der Fall Jeffrey Epstein

Trump wollte die Akten zum Sexualstraftäter Epstein veröffentlichen, seine Mitarbeiter verbreiteten Verschwörungstheorien. Nun wollen sie davon nichts mehr wissen - das macht einige Trump-Fans wütend

von Benno Schwinghammer  09.07.2025

Spanien

Mallorca hat einen neuen Rabbiner

Rund 1000 Juden leben auf der bei deutschen Touristen beliebten Baleareninsel

 09.07.2025

Österreich

»Geschichte wurde schon immer politisiert«

Die US-Historikerin Sarah Abrevaya Stein über Gier, Künstliche Intelligenz und den Baron-Wissenschaftspreis

von Stefan Schocher  09.07.2025

Iran

Esthers Kinder

Wie die älteste Diaspora-Gemeinschaft 2700 Jahre überlebte – und heute erneut um ihre Existenz kämpft

von Stephen Tree  09.07.2025

Antizionismus

Blumen für iranischen Minister - Israel verbietet Rabbi Einreise

Yisroel Dovid Weiss ist das wohl bekannteste Gesicht von Neturei Karta, einer israelfeindlichen Organisation Ultraorthodoxer

 08.07.2025

Spanien

Zur Stierhatz mit Free Palestine

Den Startschuss zu Pamplonas berühmtem San-Fermín-Fest nutzten Palästina-Aktivisten für »Völkermord«-Vorwürfe gegen Israel. Das sorgt für Kritik

von Michael Thaidigsmann  08.07.2025

Brasilien

Jüdische Organisation weist Lulas Genozid-Vorwurf gegen Israel zurück

Zum wiederholten Mal hat Brasiliens Präsident Israel des Völkermordes beschuldigt. Nun kommt aus dem eigenen Land Kritik an seiner Haltung: Ein jüdischer Verband meldet sich zu Wort

 07.07.2025

Geburtstag

Mit dem Cello in Auschwitz: Anita Lasker-Wallfisch wird 100

Sie überlebte die Schoa als »Cellistin von Auschwitz« und ist eine der bekanntesten Zeitzeuginnen: Anita Lasker-Wallfisch. Mit einem besonderen Geburtstag triumphiert sie nun über den Vernichtungswahn der Nazis

von Leticia Witte  07.07.2025

Litauen

Steinmeier gedenkt NS-Opfern in Paneriai

Deutschland und Litauen sind heute enge Partner in EU und Nato. Die gemeinsame Geschichte kennt aber auch dunkle Seiten. Daran erinnert Bundespräsident Steinmeier bei seinem Besuch im Baltikum

 07.07.2025