Medien

Neue Chefredakteurin beim Forward

Judi Rudoren übernimmt jüdische Traditionszeitung in den USA

 25.07.2019 12:25 Uhr

Jodi Rudoren Foto: pr

Judi Rudoren übernimmt jüdische Traditionszeitung in den USA

 25.07.2019 12:25 Uhr

Jodi Rudoren (48), bisher leitende Redakteurin der »New York Times«, wird neue Chefredakteurin der jüdischen Online-Zeitung »Forward«. Das meldete die Jewish Telegraphic Agency (JTA).

Jerusalem Rudoren, die von 2012 bis 2016 das Büro der New York Times in Jerusalem leitete, wird beim Forward die Nachfolgerin von Jane Eisner.

Im Januar 2019 hatte die Traditionszeitschrift, gegründet 1897 in New York als jiddischsprachige, sozialistische Tageszeitung »Forverts«, entschieden, ihre Printausgabe einzustellen. Seit Mai 2019 erscheint der Forward ausschließlich online.

Leser Seit 1983 war die Zeitung, deren jiddischsprachige Leserschaft stetig zurückging, als »Jewish Daily Forward« auch auf Englisch herausgekommen, seit 1990 als Wochenzeitung. Der erste Chef der englischsprachigen Ausgabe war Seth Lipsky, ursprünglich Redakteur des »Wall Street Journal«.  ja

Erinnerung

Erstes Schweizer Mahnmal für ermordete Juden am UN-Standort Genf

Am UN-Standort Genf soll das erste Schweizer Mahnmal für die im Holocaust ermordeten Juden entstehen

 19.03.2023

Erinnerung

Holocaust-Museum in Rom kann gebaut werden

Zehn Millionen Euro will der italienische Staat in das Projekt investieren

von Robert Messer  19.03.2023

Polen

Promoviert mit 70 Jahren

Der Journalist und Regisseur Mieczy­slaw Abramowicz legt ein Buch über das Jüdische Theater Danzig vor – und erhält dafür einen Doktortitel

von Gabriele Lesser  19.03.2023

USA

Mit Skalpell und Kippa

Michael Salzhauer ist Schönheitschirurg, orthodoxer Jude, Social-Media-Star – und sehr umstritten

von Katja Ridderbusch  19.03.2023

Nachruf

»The Non-Jewish Jewish Philosopher«

Wahrheit und Verständigung über Wahrheit, so Tugendhat, gibt es nur in der Sprache, in propositionalen Sätzen, deren Richtigkeit und Zutreffen man überprüfen, in Frage stellen oder diskutieren kann

von Christoph Schulte  17.03.2023

Vilnius

Litauen begeht erstmals Gedenktag für Retter von Juden

Der 15. März war Ende 2022 vom Parlament als Gedenktag festgelegt worden

 16.03.2023

Italien

Kritik, Protest, rabbinische Worte

Wie die jüdische Gemeinde auf den Besuch von Israels Premier Benjamin Netanjahu in Rom reagierte

von Andrea M. Jarach  16.03.2023

Spanien

Magnet Madrid

Die jüdische Gemeinde in der Hauptstadt zieht Zuwanderer aus Südamerika und Osteuropa an

von Alicia Rust  14.03.2023

Ungarn

Israel an der Donau

In einem Freilichtmuseum nördlich von Budapest soll ein Gebäude aus einem Kibbuz aufgebaut werden

von György Polgár  14.03.2023