Frankreich

»Love is in the air«

Star-DJ David Guetta ist Vater geworden - der Name des Jungen mag überraschen

 18.03.2024 08:26 Uhr

David Guetta und seine Partnerin Jessica Ledon Foto: picture alliance / Sipa USA

Star-DJ David Guetta ist Vater geworden - der Name des Jungen mag überraschen

 18.03.2024 08:26 Uhr

Der französische DJ David Guetta (56) und seine Partnerin Jessica Ledon sind Eltern geworden. »Love is in the air«, schrieb das Paar am Sonntag zu einem Foto mit dem Nachwuchs.

David Guetta schaut auf dem Bild stolz in die Kamera. Auch den Namen des Kindes gaben die frisch gebackenen Eltern dort bekannt: Cyan. Zu den vielen Gratulanten bei Instagram zählte unter anderem DJ-Kollege Tiësto.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Bei den Latin Grammy Awards in Sevilla im November 2023 hatte die schwangere Jessica Ledon ihren Babybauch auf dem roten Teppich gezeigt. Auf Instagram teilte das Paar danach die frohe Botschaft.

Es ist David Guettas drittes Kind. Er hat zwei gemeinsame Kinder mit Ex-Ehefrau Cathy Lobé, mit der er 22 Jahre bis 2014 verheiratet war.

Guetta hat einen jüdischen Familienhintergrund. Sein Vater hatte marokkanisch-jüdische Eltern, sein Halbbruder Bernard ist ein prominenter Journalist in Frankreich. Halbschwester Nathalie ist eine von allem in Frankreich und Italien berühmte Schauspielerin. dpa

USA

So sieht »Nie wieder!« aus

Jonah Platts Familie gehört zu Hollywoods Elite. Im Interview spricht der Schauspieler, Drehbuchautor und Sänger über seinen Podcast »Being Jewish« und jüdische Selbstbehauptung seit dem 7. Oktober

von Sophie Albers Ben Chamo  20.01.2025

Italien / Vatikan

Roms Oberrabbiner kritisiert Papst für Israel-Aussagen

Eine namhafte jüdische Stimme wirft Papst Franziskus in Sachen Gaza-Krieg »selektive Empörung« vor. Bei anderen Konflikten weltweit halte sich das Kirchenoberhaupt dagegen zurück

 18.01.2025

Irland

Der Präsident soll nicht reden

Wenn es nach der jüdischen Gemeinschaft geht, soll Michael D. Higgins, irischer Staatspräsident, in diesem Jahr nicht bei der Gedenkfeier zum Holocaust-Gedenktag sprechen

von Michael Thaidigsmann  16.01.2025

Ungarn

Abschied von der ältesten Olympiasiegerin

Die legendäre Turnerin Ágnes Keleti ist in Budapest gestorben – nach einem langen, außergewöhnlichen Leben voller Medaillen

von Martin Krauß  15.01.2025

Frankreich

Iris Knobloch bleibt Präsidentin des Filmfestivals Cannes

Sie ist die erste Frau an der Spitze des Festivals

 15.01.2025

Porträt

Die Krankenschwester und der Urwalddoktor

Vor 150 Jahren wurde Albert Schweitzer geboren. An seiner Seite wirkte seine Frau Helene Schweitzer Bresslau – eine Heldin, die oft vergessen wird

von Anja Bochtler  15.01.2025

USA

Betrug mit Corona-Hilfen? Jewish Voice for Peace zahlt mehr als halbe Million Dollar zurück

Um einer Verurteilung zuvorzukommen, zahlt die Organisation freiwillig 677.634 Dollar

von Ralf Balke  15.01.2025

Kalifornien

»Es ist okay, nicht okay zu sein«

Wie die jüdische Gemeinschaft in Los Angeles mit den verheerenden Bränden umgeht – ein Zeugenbericht

von Jessica Donath  13.01.2025 Aktualisiert

Essay

Ritt ins Verderben

Gedanken eines österreichischen Juden zu einer möglichen Kanzlerschaft des Rechtsextremisten Herbert Kickl

von Vladimir Vertlib  12.01.2025 Aktualisiert