Österreich

Auschwitz Komitee: FPÖ-Regierungsauftrag »schwer erträglich«

Christoph Heubner, Exekutiv-Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees Foto: picture alliance/dpa

Das Internationale Auschwitz Komitee reagiert bestürzt auf den Regierungsauftrag für die rechtsextreme FPÖ in Österreich. Damit habe diesen Auftrag eine Partei bekommen, die »wie kaum eine andere in rechtsextreme und neonazistische Denkweisen und Aktivitäten verstrickt ist«, sagte Exekutiv-Vizepräsident Christoph Heubner. Dies sei »für Überlebende des Holocaust besonders schwer erträglich.«

Lesen Sie auch

»Für Überlebende des Holocaust markiert dieser Tag einen weiteren düsteren Höhepunkt auf dem Weg in das europäische Vergessen«, sagte er. Es sei schmerzlich, dass immer mehr Wähler ihre Stimme rechtsextremen Parteien anvertrauten und auf Ideologien setzten, die Europa in der Vergangenheit schon einmal in den Abgrund gestürzt hätten, sagte Heubner.

Das Internationale Auschwitz Komitee wurde von Überlebenden des deutschen NS-Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau gegründet. dpa

Nachruf

Er bleibt eine Inspiration für uns alle

Der langjährige Zürcher Gemeinderabbiner Marcel Ebel ist verstorben. Eine Würdigung von seinem Nachfolger

von Rabbiner Noam Hertig  10.07.2025

Spanien

»Haut ab, ihr Hurensöhne« - Gastronom vertreibt Israelis

Auf einem selbst gefilmten Video rastet ein Mann gegenüber einer Gruppe israelischer Touristen aus und beschimpft sie übel

von Michael Thaidigsmann  10.07.2025

Australien

Judenhass in Down Under

Mit unerwarteter Brutalität und Hemmungslosigkeit breitet sich der Antisemitismus im Land aus. Doch die jüdische Gemeinschaft gibt nicht auf

von Amie Liebowitz  10.07.2025

Großbritannien

BeTe’avon!

Das Jewish Museum London bittet britische Juden um Rezepte fürs Schabbatessen. Auf der Suche nach dem, was schmeckt

von Sophie Albers Ben Chamo  10.07.2025

USA

Die US-Regierung, Trump und der Fall Jeffrey Epstein

Trump wollte die Akten zum Sexualstraftäter Epstein veröffentlichen, seine Mitarbeiter verbreiteten Verschwörungstheorien. Nun wollen sie davon nichts mehr wissen - das macht einige Trump-Fans wütend

von Benno Schwinghammer  09.07.2025

Spanien

Mallorca hat einen neuen Rabbiner

Rund 1000 Juden leben auf der bei deutschen Touristen beliebten Baleareninsel

 09.07.2025

Österreich

»Geschichte wurde schon immer politisiert«

Die US-Historikerin Sarah Abrevaya Stein über Gier, Künstliche Intelligenz und den Baron-Wissenschaftspreis

von Stefan Schocher  09.07.2025

Iran

Esthers Kinder

Wie die älteste Diaspora-Gemeinschaft 2700 Jahre überlebte – und heute erneut um ihre Existenz kämpft

von Stephen Tree  09.07.2025

Antizionismus

Blumen für iranischen Minister - Israel verbietet Rabbi Einreise

Yisroel Dovid Weiss ist das wohl bekannteste Gesicht von Neturei Karta, einer israelfeindlichen Organisation Ultraorthodoxer

 08.07.2025