Israel

Zahl der Coronafälle steigt sprunghaft an

Jeder zwanzigste der am Montag durchgeführten Coronatests fiel positiv aus. Foto: Flash 90

Israel hat einen starken Anstieg der Neuinfektionen mit dem Coronavirus verzeichnet. Auch die Zahl der Covid-Toten nimmt deutlich zu.

Erstmals seit einem halben Jahr sind in Israel wieder mehr als 6000 Coronainfektionen an einem Tag nachgewiesen worden. Wie das Gesundheitsministerium am Dienstag berichtete, wurden am Montag 6275 Fälle erfasst. Gleichzeitig nähert sich die Zahl der schwerkranken Patienten in dem Neun-Millionen-Einwohner-Land der Marke von 400. Am Dienstag wurden in den israelischen Krankenhäusern 394 schwerkranke Covid-Patienten behandelt – die meisten Personen aus dieser Gruppe sind Ungeimpfte. Der Zustand von 87 von ihnen wurde als kritisch eingestuft.

risiko Daten des israelischen Gesundheitsministeriums zufolge ist bei nicht Geimpften über 60 Jahren das Risiko, einen schweren Covid-Verlauf zu erleiden, um bis zu acht Mal höher als bei Menschen, die mindestens zwei Impfdosen erhalten haben. Weitere 17 Covid-bedingte Todesfälle kamen hinzu. Die Zahl der Menschen, die in Israel seit Beginn der Pandemie der Seuche erlegen sind, liegt damit aktuell bei 6559.

Die Neuinfektionen liegen nunmehr auf dem höchsten Stand seit Mitte Februar, als 5190 Corona-Infizierte erfasst wurden. Fast jeder zwanzigste Coronatest fällt mittlerweile wieder positiv aus: Von den 103.000 Abstrichen am Montag waren dies 4,9 Prozent. Aus dem Gesundheitsministerin verlautete, man werde neue Beschränkungen des öffentlichen Lebens in Betracht ziehen, um Menschenansammlungen zu verhindern, allerdings noch keinen Lockdown.

Unterdessen riet die US-Gesundheitsbehörde CDC am Montag Reisenden, Israel, das Westjordanland und den Gazastreifen wegen der aktuell hohen Infektionsraten zu meiden. Das Risiko, sich dort mit dem Virus zu infizieren, stuft die CDC mit 4 ein – das ist die höchste Stufe auf der Skala. mth/dpa

Nahost

Bericht: Mossad verweigerte Doha-Angriff

Dem Luftangriff gegen die Hamas-Anführer in Katar gingen offenbar schwerwiegende Meinungsverschiedenheiten zwischen Regierung und Geheimdienst voran

von Sabine Brandes  15.09.2025

Gazakrieg

Wie sich Emily Damari den Terroristen widersetzte

Die ehemalige Geisel hat in London über ihre Gefangenschaft in Gaza gesprochen und darüber, wie sie trotz schrecklicher Bedingungen eine »aktive Rolle« einnehmen konnte

 15.09.2025

Nahost

Netanjahu nennt Kritik nach Angriff in Katar »Heuchelei«

US-Außenminister Rubio trifft nach Israels Angriff auf die Hamas in Katar Netanjahu. Die USA wollen laut Rubio »unabhängig davon, was geschehen ist« weiterhin die drängenden Probleme der Region lösen

 15.09.2025

Luftfahrt

Schlägerei während Flugs von Tel Aviv nach Bukarest

Israelische Passagiere prügeln sich. Anschließend gibt es Bußgelder. Medien berichten über mutmaßlich religiöse Motive

 15.09.2025

Gaza

»Guy ist menschlicher Schutzschild der Hamas«

Die Angehörigen der Geiseln flehen, dass die israelische Militäroperation in Gaza-Stadt nicht durchgeführt wird

von Sabine Brandes  15.09.2025

Geiseln

Blind, allein, dem Tode nah

Die Hamas hat ein neues Propagandavideo verbreitet, das Guy Gilboa-Dalal und Alon Ohel in Gaza-Stadt zeigt. Die Angehörigen befürchten das Schlimmste

von Sabine Brandes  15.09.2025

Israelische Studie

Intensive Social-Media-Nutzung im Krieg verstärkt Angst

Soziale Netzwerke haben im Krieg eine paradoxe Rolle: Sie sind zugleich Quelle für Zusammenhalt und emotionale Belastung

 15.09.2025

Nahost

Armeechef kritisiert fehlende Strategie

»Der Regierungschef sagt uns nicht, wie es weitergehen soll. Wir wissen nicht, worauf wir uns vorbereiten sollen«, sagt Eyal Zamir

 15.09.2025

Jerusalem

Marco Rubio in Israel: Schadensbegrenzung nach Angriff in Katar

»Der Präsident war nicht glücklich darüber«, sagt der US-Außenminister über den Schlag gegen die Hamas in Doha

 15.09.2025