Israel

Zahl der Coronafälle steigt sprunghaft an

Jeder zwanzigste der am Montag durchgeführten Coronatests fiel positiv aus. Foto: Flash 90

Israel hat einen starken Anstieg der Neuinfektionen mit dem Coronavirus verzeichnet. Auch die Zahl der Covid-Toten nimmt deutlich zu.

Erstmals seit einem halben Jahr sind in Israel wieder mehr als 6000 Coronainfektionen an einem Tag nachgewiesen worden. Wie das Gesundheitsministerium am Dienstag berichtete, wurden am Montag 6275 Fälle erfasst. Gleichzeitig nähert sich die Zahl der schwerkranken Patienten in dem Neun-Millionen-Einwohner-Land der Marke von 400. Am Dienstag wurden in den israelischen Krankenhäusern 394 schwerkranke Covid-Patienten behandelt – die meisten Personen aus dieser Gruppe sind Ungeimpfte. Der Zustand von 87 von ihnen wurde als kritisch eingestuft.

risiko Daten des israelischen Gesundheitsministeriums zufolge ist bei nicht Geimpften über 60 Jahren das Risiko, einen schweren Covid-Verlauf zu erleiden, um bis zu acht Mal höher als bei Menschen, die mindestens zwei Impfdosen erhalten haben. Weitere 17 Covid-bedingte Todesfälle kamen hinzu. Die Zahl der Menschen, die in Israel seit Beginn der Pandemie der Seuche erlegen sind, liegt damit aktuell bei 6559.

Die Neuinfektionen liegen nunmehr auf dem höchsten Stand seit Mitte Februar, als 5190 Corona-Infizierte erfasst wurden. Fast jeder zwanzigste Coronatest fällt mittlerweile wieder positiv aus: Von den 103.000 Abstrichen am Montag waren dies 4,9 Prozent. Aus dem Gesundheitsministerin verlautete, man werde neue Beschränkungen des öffentlichen Lebens in Betracht ziehen, um Menschenansammlungen zu verhindern, allerdings noch keinen Lockdown.

Unterdessen riet die US-Gesundheitsbehörde CDC am Montag Reisenden, Israel, das Westjordanland und den Gazastreifen wegen der aktuell hohen Infektionsraten zu meiden. Das Risiko, sich dort mit dem Virus zu infizieren, stuft die CDC mit 4 ein – das ist die höchste Stufe auf der Skala. mth/dpa

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  19.11.2025

Nahost

Israels Armee greift Hisbollah-Gebäude im Libanon an

Vor einem Jahr trat die Waffenruhe in Kraft. Nun wirft Israel der libanesischen Terrorgruppe vor, sich neu zu strukturieren und aufzurüsten

von Cindy Riechau  19.11.2025

Kommentar

Danke, Berlin!

Die Entscheidung der Behörden, einem Hamas-Fanboy die Staatsbürgerschaft zu entziehen, sendet ein unmissverständliches und notwendiges Signal an alle Israelhasser. Mit Mahnwachen allein können wir die Demokratie nicht verteidigen

von Imanuel Marcus  19.11.2025

Wetter

Hitzewelle im November

In Israel werden Temperaturen erwartet, die deutlich über dem jahreszeitlichen Durchschnitt liegen

 19.11.2025

Weltall

Studie: Viele ferne Planeten könnten über Wasser verfügen

Israelische und amerikanische Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese Himmelskörper Wasser direkt in ihrem Inneren produzieren

 19.11.2025

Portrait

Die Frau, die das Grauen dokumentieren will

Kurz nach dem 7. Oktober 2023 gründete die israelische Juristin Cochav Elkayam-Levy eine Organisation, die die Verbrechen der Hamas an Frauen und Familien dokumentiert. Unser Redakteur sprach mit ihr über ihre Arbeit und ihren Frust über die Vereinten Nationen

von Michael Thaidigsmann  19.11.2025

Israel

Späte Aufklärung

Wie nur konnte der 7. Oktober geschehen? Nach Armee und Geheimdienst setzt nun auch die Regierung eine Kommission zur Untersuchung der politischen Versäumnisse ein

von Sabine Brandes  19.11.2025

Hamburg

Block-Prozess: Israelischer Firmenchef vernommen

Die Block-Kinder sollen an Silvester 2023/24 von einer israelischen Sicherheitsfirma aus der Obhut ihres Vaters entführt worden sein. Nun hat der Firmenchef bei der Staatsanwaltschaft ausgesagt

von Bernhard Sprengel, Sebastian Engel  18.11.2025

Westjordanland

Terroranschlag: Ein Israeli getötet, drei Verletzte

Am Gusch-Ezion-Knotenpunkt rammen palästinensische Terroristen Passanten mit ihrem Fahrzeug

 18.11.2025