Israel

Unruhen und Festnahmen am Berg Meron

Während der Feierlichkeiten kam es zu Zusammenstößen zwischen Ultraorthodoxen und der Polizei. Foto: Flash 90

Bei den Feiern zu Lag BaOmer auf dem Berg Meron hat es Zusammenstöße zwischen streng religiösen Juden und der israelischen Polizei gegeben. Dutzende Ultraorthodoxe durchbrachen am Donnerstagnachmittag die Absperrungen um die Grabstätte von Rabbi Schimon bar Jochai, wie örtliche Medien berichten. Mehrere Personen wurden festgenommen.

Laut den Berichten rissen Männer die Absperrungen nieder, die Männer von Frauen trennten. Mehrere Frauen und Kinder mussten von der Polizei aus dem Inneren der Grabstätte evakuiert werden. Demnach hielten sich zeitweilig bis zu 400 Personen in der Stätte auf, die nur 170 Personen sicher aufnehmen könne.

sicherheit Der öffentliche Verkehr dorthin wurde zeitweilig eingestellt und die Öffentlichkeit aufgerufen, nicht zu versuchen, den Berg zu erreichen. Aus Sicherheitsgründen wurde die Veranstaltung bereits am frühen Donnerstagabend abgebrochen, wie eine Behördensprecherin am Freitag bestätigte.

Ein Jahr nach der schwersten zivilen Katastrophe in der Geschichte Israels, bei der 45 Menschen im Zuge einer Massenpanik getötet wurden, beschränkte die Polizei in diesem Jahr den Zutritt auf 16.000 Personen. Laut Medienberichten waren 8000 Beamte im Einsatz, um die neuen Sicherheitsvorschriften durchzusetzen.

Im Vorfeld hatte ein prominenter ultraorthodoxer Rabbiner laut Medienberichten seine Anhänger dazu aufgerufen, den Berg ohne Genehmigung aufzusuchen. Die Polizei nahm mehrere Mitglieder einer ultraorthodoxen Gruppierung fest. Ihnen wird der Versuch vorgeworfen, die elektrische Infrastruktur auf dem Gelände in Meron zu sabotieren. kna/dpa/ja

Gaza

Neues System für Verteilung von Hilfsgütern geplant

Eine Stiftung will nun wieder Nahrung und Sanitärprodukte liefern - an der Terrororganisation Hamas vorbei

 09.05.2025

Israel

Herzog erinnert an »Sieg über das dunkelste Böse«

Israels Präsident würdigt zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs den Einsatz der Alliierten und warnt vor dem Schweigen angesichts von Hass

 08.05.2025

USA

Trump angeblich von Netanjahu enttäuscht

Die regierungsnahe Tageszeitung »Israel Hayom« schreibt, der US-Präsident wolle seine Nahostpolitik ohne Israel vorantreiben

von Sabine Brandes  08.05.2025

Libanon

Israel greift Hisbollah-Stützpunkt an

Dieser habe zur Steuerung von Hisbollah-Waffensystemen im Bereich des Angriffs und der Verteidigung gedient, so die israelische Armee

 08.05.2025

Schweiz

Israel warnt vor Reisen zum ESC

Den Eurovision Song Contests in Basel als Jude oder Israeli zu besuchen, könnte gefährlich werden: Das befürchtet Israels Sicherheitsrat und empfiehlt Bürgern Zurückhaltung und Wachsamkeit

 08.05.2025

Israel

Huthi reklamieren Drohnenangriffe für sich

Die Huthi im Jemen greifen Israel weiter an. In einer Erklärung stellen sie klar: Auch israelische Schiffe im Roten Meer würden weiter Ziel ihrer Angriffe werden

 08.05.2025

Hamas-Terror

Netanjahu: 21 Geiseln noch am Leben - Status von dreien unklar

Präsident Trump hat mit Äußerungen, dass drei weitere im Gazastreifen festgehaltene Menschen gestorben seien, für Entsetzen in Israel gesorgt. Nun äußert sich Israels Ministerpräsident Netanjahu

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  07.05.2025

Nahost

Syrien angeblich offen für Friedensgespräche mit Israel

Dafür müsse aber erst ein palästinensischer Staat gegründet werden und Israel seit 1967 eroberte Gebiete abtreten, so die islamistischen Machthaber

 07.05.2025