Sport

So groß wie noch nie

Heute Abend um 18 Uhr Ortszeit beginnt im Jerusalemer Teddy-Kollek-Stadion mit Hunderten von Tänzern, Künstlern und Athleten die Eröffnungszeremonie zur 19. Maccabiah, den Sport-Festspielen des Maccabi-Weltverbandes. In diesem Jahr nehmen an den »jüdischen Olympischen Spielen« vom 18. bis zum 30. Juli etwa 9000 Sportler aus 80 Ländern teil, darunter auch eine rund 200-köpfige Delegation von Makkabi Deutschland.

Die Spiele finden seit 1932 alle vier Jahre in Israel statt – mittlerweile sind sie das drittgrößte internationale Sport-Event weltweit, die diesjährige Maccabiah ist die größte in ihrer bisherigen Geschichte. Israel erwartet während der Wettkämpfe insgesamt 20.000 Touristen aus aller Welt, die etwa 200 Millionen Schekel (knapp 43 Millionen Euro) ins Land bringen sollen.

Neuheiten Die Teilnehmer aus aller Welt werden sich in den kommenden zwei Wochen in 46 verschiedenen Disziplinen messen – Fußball, Basketball, Schach, Futsal, Judo, Fechten, Schwimmen, Tennis, Gymnastik und viele andere. In diesem Jahr sind erstmals auch Eishockey, Handball, Bridge und Badminton im Programm. Es gibt die Juniorspiele für 14- bis 18-Jährige, die Offene Maccabiah für 18- bis 35-Jährige und die Masterspiele für Sportler ab 36 Jahren. ja

Musik

Robbie Williams in Israel: »Hier zu sein begeistert mich«

Heute wird das frühere Take That-Mitglied im Tel Aviver Yarkon Park auftreten

von Imanuel Marcus  01.06.2023

Dialog

Krüger für deutsch-israelisches Jugendwerk

Begegnungs- und Dialognetzwerke sollten ausgebaut werden, sagt der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung

 01.06.2023

Terror

Israelin stirbt 22 Jahre nach Verletzung bei Anschlag in Jerusalem

Chana Nachenberg hatte seit der Attacke im Koma gelegen. Ihre zweijährige Tochter überlebte den Anschlag unversehrt

 01.06.2023

Besuch

Tschentscher trifft Regierungschef Netanjahu

Israels Premier: Regierungskonsultationen sollen noch dieses Jahr stattfinden

 01.06.2023

Israel

Opfer des palästinensischen Terrors: Meir Tamari beerdigt

»Heute wollten wir Spaß haben und Deinen Geburtstag feiern«, sagte seine Ehefrau Tal

 31.05.2023

25 Jahre

Pride-Parade feiert Jubiläum

Am 8. Juni wird in Tel Aviv die größte Party veranstaltet / In Jerusalem findet die Parade am Donnerstag statt

von Sabine Brandes  31.05.2023

Italien

Leiche von Ex-Mossad-Agent ausgeflogen

Derweil gibt es Spekulationen über den Grund für das Zusammentreffen mit den italienischen Geheimdienstmitarbeitern

 31.05.2023

Bnei Brak

Hunderttausende nehmen Abschied von Rabbiner Gershon Edelstein

Edelsteins Nachfolger vergleicht den Rabbiner mit Moses: »Seine Bescheidenheit, Hingabe und Weisheit sind Leitfaden«

von Sabine Brandes  31.05.2023

Terror

Israelischer Familienvater bei Terroranschlag getötet

Medienberichten zufolge soll die »Al Aksa Martyrs Brigades« die Verantwortung für die Tat übernommen haben

 30.05.2023