Israel

Kurz gemeldet

Isaac Herzog Foto: Flash 90

Befragung
Der Oppositionsführer Isaac Herzog ist am Sonntag unter Vorbehalt von der Polizei befragt worden. Er steht unter Verdacht, gesetzeswidrige Spenden während des Wahlkampfs in 2013 angenommen zu haben. Die Polizei untersucht, ob Herzog es versäumt hat, die Spenden anzugeben. Doch der Chef der Arbeitspartei gab sich im Fernsehinterview entspannt: »Glauben Sie mir, ich bin ganz ruhig. Also wäre es besser, wenn auch Sie sich beruhigen.« Herzog erklärte, dass er den Behörden vertraue, dass sie das Richtige tun werden, und ist sicher, dass diese Affäre schnell vorübergeht. »Ich bin völlig überzeugt, dass meine Handlungen makellos sind.« Derweil brodelt es innerhalb der Arbeitspartei. Viele meinen, die Parteispitze müsse neu besetzt werden.

Golan
Regierungschef Benjamin Netanjahu rührt die Werbetrommel für den Golan. Die Anhöhe im Norden des Landes werde für immer unter israelischer Herrschaft bleiben, sagte er zum Wochenbeginn. »Was auch hinter der Grenze geschieht, es wird die Linie nicht ändern«, so Netanjahu. Außerdem solle die internationale Gemeinschaft die israelische Souveränität über die Golanhöhen anerkennen. »Nach 50 Jahren ist es an der Zeit.« Die Äußerungen folgten Gerüchten, dass der syrische Präsident Baschar al-Assad die Debatte um die bergige Region als Voraussetzung für Friedensgespräche angemerkt habe. Israel hatte einen Teil der Golanhöhen 1967 während des Sechstagekrieges von Syrien erobert und später annektiert.

Konzert
Verschiedene Top-Musiker des Landes sprechen sich für den Soldaten von Hebron aus und wollen aus Solidarität sogar ein Konzert geben. Der Soldat, der einen am Boden liegenden palästinensischen Terroristen mit einem Kopfschuss getötet hatte, muss sich wegen Totschlags vor dem Militärgericht verantworten. Am Montag ist Anklage erhoben worden. Unter den Künstlern befinden sich der berühmte Misrachi-Sänger Eyal Golan, David D’Or und der Rapper Subliminal, der für seine rechtsgerichteten Ansichten bekannt ist. Das Konzert in Tel Aviv soll Tausende von Menschen anlocken.

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  01.05.2025

Israel

Netanjahu: Hamas-Niederlage wichtiger als Geiselbefreiung

Das Forum der Geisel-Familien reagierte entsetzt auf die Äußerung des israelischen Regierungschefs

 01.05.2025

Waldbrände in Israel

»Es fühlt sich an wie Apokalypse«

Anna Veeder aus Neve Shalom über die Evakuierung ihres Dorfs und den 77. Unabhängigkeitstag

von Ayala Goldmann  01.05.2025

Waldbrände in Israel

Netanjahu: 18 Festnahmen wegen mutmaßlicher Brandstiftung

Feuerwehr: Genaue Ursachen der Brandherde sind noch unklar

 01.05.2025

Medienbericht

Hamas bietet angeblich Abgabe schwerer Waffen an

Demnach soll die Terrororganisation bereit sein, Raketen mit mittlerer und großer Reichweite unter ägyptische Kontrolle zu stellen

 01.05.2025

Besuch

Tel Aviv und Berlin unterzeichnen bald Städtepartnerschaft

Am Montag wird der Bürgermeister der israelischen Metropole, Ron Huldai, im Roten Rathaus erwartet

 01.05.2025

Vermisst

Aus der Klinik in den Kampf

Der Polizist Ran Gvili wurde für tot erklärt

von Sabine Brandes  01.05.2025

Gaza

Keine Ruhephase mit der Hamas

Die islamistische Terrororganisation will angeblich einen fünfjährigen Waffenstillstand. Doch hinter den Kulissen geht es vor allem um viel Geld

von Sabine Brandes  01.05.2025

Nahost

Heftige Gefechte in Syrien: Erneut mehrere Tote. Jetzt schaltet sich Israel ein

Eine Tonaufnahme löst in Syrien erneut eine Welle der Gewalt aus. Mehrere Menschen werden getötet

von Amira Rajab, Nehal ElSherif  30.04.2025