Tel Aviv

Katze im Cockpit

Fast beste Freunde – am Boden zumindest: Katzen und Flugzeuge Foto: imago images/Panthermedia

Ein Platz an der Sonne, ausgestreckte Pfoten, halb geschlossene Augen – so können wohl nur Katzen ruhen. Dass sich die felligen Freunde dafür so manch seltsamen Ort aussuchen, dürfte für menschliche Mitbewohner nichts Neues sein. Zwischen frisch gewaschener Wäsche, in alten Kartons oder mitten auf dem Bett? Alles schon gesehen.

El Al Einen sehr ungewöhnlichen Ort allerdings hat sich vor ein paar Tagen eine Katze in Israel ausgesucht. Denn sie schlief im Cockpit eines EL-AL-Flugzeugs, das seit mehr als zwei Wochen auf dem geschlossenen Flughafen Ben Gurion in der Nähe von Tel Aviv geparkt war, wie die Seite »aeroTelegraph« berichtet und sich dabei auf einem Tweet des israelischen Ynet-Reporters Itay Blumenthal bezieht.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Eigentlich sollte das Flugzeug verschlossen gewesen sein, aber Katzen finden immer einen Weg, sich einen Zugang zu verschlossenen Räumen zu verschaffen. Die Mieze machte darüber hinaus dem Spruch »Katzen haben Krallen« ebenfalls alle Ehre: Sie tobte sich offenbar sehr intensiv im Cockpit aus und hinterließ diverse Kratz- und Bissspuren.

Wohin die Reise der Katze nach dem Fund im Cockpit ging, ist unbekannt: im besten Fall in Richtung Catering, um sich vor dem nächsten Mittagsschlaf den Bauch vollzuhauen. kat

Berlin

»BILD«: Hinweis auf Ausspähung von deutschen Juden durch den Iran kam vom Mossad

Die Hintergründe

 01.07.2025

Meinung

Kontrollverlust im Westjordanland

Immer wieder ziehen radikale Siedler marodierend durch palästinensische Ortschaften. Nun machen sie nicht einmal mehr vor Soldaten der eigenen Armee Halt

 01.07.2025

Washington D.C.

Trump will Netanjahu am Montag treffen

Der US-Präsident und der israelische Ministerpräsident wollen über den Gazastreifen und den Iran sprechen

 01.07.2025

Nahost

Israel: Wir stehen kurz vor Abschluss des Einsatzes in Gaza

US-Präsident Donald Trump sagte jüngst, dass es bald im Gaza-Krieg eine Waffenruhe geben könnte. Auch Israels Verteidigungsminister Katz äußert sich nun optimistisch

 30.06.2025

Krieg

»Unser Schmerz macht uns nicht blind für das Leid anderer«: Palästinenser in Gaza zeigen Fotos getöteter israelischer Kinder

Bei Mahnwachen im Gazastreifen fordern Palästinenser mit einer ungewöhnlichen Aktion Frieden für Nahost. Die Gaza-Anwohner fordern auch die Freilassung aller aus Israel entführten Geiseln

 30.06.2025

Nahost

Kreise: Syrien und Israel sprechen über »Sicherheitsvereinbarungen«

Offiziell befinden sich Israel und Syrien im Kriegszustand. Die neue Führung in Damaskus zeigt sich offen, das zu ändern. Aus Kreisen in Syrien heißt es, es gebe direkte Gespräche

 30.06.2025

Westjordanland

Siedlergewalt gegen Soldaten eskaliert

Jüdische Extremisten greifen Armeebasis an und zünden millionenteure Sicherheitsanlage zur Terrorverhinderung an

von Sabine Brandes  30.06.2025

Meinung

»Ha’aretz«: Stimmungsmache gegen Israel

In den vergangenen Jahren hat die israelische Zeitung mehrfach Falschbehauptungen oder verzerrte Darstellungen in Umlauf gebracht hat - mit weitreichenden Folgen

von Jacques Abramowicz  30.06.2025

Jerusalem

Netanjahu: »Zunächst einmal müssen wir die Geiseln befreien«

Eine Äußerung des Premierministers deutet darauf hin, dass es eine Verschiebung der israelischen Prioritäten im Krieg gegen die Hamas gibt. Die Hintergründe

 30.06.2025