Hitzschlag

Junger Lebensretter

Ambulanz in Israel Foto: Flash 90

Ein elfjähriger Junge in Israel hat seinem Vater das Leben gerettet – und ist dabei sehr überlegt vorgegangen.

Die beiden waren vor einigen Tagen in einem abgelegenen Gebiet am Amud-Fluss im Norden des Landes gemeinsam wandern. Als der Vater plötzlich zusammenbrach, rief der Schüler mit dem Mobiltelefon die Notfallnummer an und leitete dann die Hilfskräfte zu der Stelle, an der er lag.

Erschöpfung »Er liegt da, ist zusammengebrochen. Ich weiß nicht, ob es wegen Erschöpfung ist«, sagte der Junge am Telefon dem Rettungsdienst. »Es gibt keinen anderen Erwachsenen hier, es sind nur wir beide auf diesem Berg.« Der Vater habe zwar viel Wasser getrunken, aber dann habe er nicht mehr weitergehen können und sei ohnmächtig geworden.

Dann folgte der Junge den Anweisungen der Helferin am Telefon, untersuchte die Reflexe sowie Atmung des Vaters, legte dessen Beine hoch und ein kühles Tuch auf den Kopf. Anschließend führte er am Telefon die Rettungskräfte an die Unfallstelle und machte auch den Helikopter auf sich aufmerksam.

Leistung Jana Husch, die den Anruf entgegennahm, war beeindruckt von der Leistung des Kindes. Kanal 13 sagte sie: »Es gibt jeden Tag Tausende von Gesprächen. Aber ich hätte niemals gedacht, dass ein Elfjähriger mit einer derartigen Reife und Entschlossenheit seinem Vater das Leben rettet. Dazu noch mit einem völlig klaren Kopf.«

Der Vater hatte offenbar einen Hitzschlag an einem besonders heißen Tag erlitten. Nach einigen Tagen im Krankenhaus durfte er wieder gesund nach Hause – dank seines Sohnes.

Berlin

Wo die Intifada globalisiert und gegen Zionisten gehetzt wird

Ein Augenzeugenbericht über einen merkwürdigen Abend an der Freien Universität, der mit einem Hausverbot endete

von Alon David  18.07.2025

Medien

»Besonders perfide«

Israels Botschafter wirft ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann Aktivismus vor. Die Hintergründe

 18.07.2025

Nahost

Berichte: Israel gibt syrischen Streitkräften 48 Stunden

Jerusalem misstraut der neuen Regierung in Damaskus wegen ihrer islamistischen Wurzeln. Im Süden Syriens will es deren Militär nicht sehen. Was passiert nun in Suwaida?

 18.07.2025

Geiseln

Steffen Seibert fordert »Freiheit für unsere deutschen Brüder«

Der deutsche Botschafter Steffen Seibert hat sich mit einem Video an die Öffentlichkeit gewandt

von Sabine Brandes  18.07.2025

Israel

Wer sind eigentlich die Drusen?

Immer wieder ist in Nachrichten aus Israel von den Drusen die Rede. Doch viele wissen nicht, wer und was sich hinter dieser Minderheit verbirgt. Die wichtigsten Fragen und Antworten

von Ralf Balke  18.07.2025 Aktualisiert

Medizin

Forscher entwickeln digitalen Zwilling zur Früherkennung von Krankheiten

»Was wir hier in Israel entwickeln, könnte weltweit Maßstäbe setzen«, sagt Projektleiter Eran Segal vom Weizmann-Institut in Rehovot

 18.07.2025

Nahost

Kirche in Gaza wird getroffen: Israel bedauert Vorfall

Drei Menschen kommen ums Leben, als eine Kirche im Gazastreifen bei einem israelischen Angriff getroffen wird. US-Präsident Trump ruft wegen des Vorfalls den israelischen Regierungschef Netanjahu an

 18.07.2025

Syrien

Wie die Gewalt nach Suweida kam

Seit Tagen toben im Süden des Landes Kämpfe zwischen Drusen, Beduinen und der syrischen Armee – auch ein Waffenstillstand hielt nicht lange. Die Hintergründe

von Lisa Schneider  18.07.2025

Jerusalem

Was der Austritt der Schas für Premier Netanjahu bedeutet

Die Minister der ultraorthodoxen Partei verlassen die Regierung, die auch ihre Mehrheit in der Knesset verliert

von Sabine Brandes  18.07.2025