Statistik

Israels Bevölkerung wächst weiter

Foto: copyright (c) Flash90 2023

Israels Bevölkerungszahl nähert sich der 10-Millionen-Grenze. Damit leben heute zwölfmal mehr Menschen im Land als bei seiner Gründung 1948, wie aus aktuellen Zahlen hervorgeht, die das zentrale israelische Statistikbüro (CBS) im Vorfeld der Feierlichkeiten zum 75. Unabhängigkeitstag des Landes (25. April) veröffentlichte. Im Vergleich zum Vorjahr wuchs die Bevölkerung durch Geburten und Zuwanderung um 2,3 Prozent.

Von knapp 9,73 Millionen Bewohnern sind demnach 73,5 Prozent Juden (knapp 7,15 Millionen), darunter laut Bericht der Zeitung »Haaretz« (Dienstag) auch jüdische Israelis, die in israelischen Siedlungen in den palästinensischen Gebieten leben. Damit leben 46 Prozent der jüdischen Weltbevölkerung in Israel.

Arabische Bewohner Knapp 2,05 Millionen der Bewohner sind Araber (21 Prozent). Die im Westjordanland und im Gazastreifen lebenden Palästinenser sind in den Zahlen nicht enthalten. Angehörige verschiedener Minderheiten machen mit 534.000 Personen 5,5 Prozent der israelischen Bevölkerung aus, darunter nicht-arabische Christen, Anhänger anderer Religionen sowie Menschen ohne Religionszugehörigkeit.

Nicht berücksichtig sind laut CBS die rund 213.000 im Land lebenden Ausländer (Stand Ende 2021), darunter Asylsuchende und ausländische Arbeitnehmer mit und ohne legalen Status.

Nach den Zahlen des CBS sind 28 Prozent der Israelis 14 Jahre oder jünger, während der Anteil der über 65-Jährigen bei zwölf Prozent liegt. Insgesamt 60.000 Menschen wurden im Jahr der Staatsgründung geboren, die Zahl der Menschen, die über 100 Jahre alt sind, liegt bei 3300.

Schätzungen zufolge wird die Bevölkerung Israels weiterwachsen und im Jahr 2030 rund 11,1 Million betragen. 2048, einhundert Jahre nach der Staatsgründung, werde die Bevölkerung voraussichtlich 15,2 Millionen erreichen. kna

Kosten

»Ich rechne alles durch«

Nach den erneuten Zinserhöhungen werden noch mehr Israelis von Geldsorgen geplagt – und müssen sich zunehmend einschränken

von Sabine Brandes  02.06.2023

Trauer

Beisetzung am Geburtstag

Meir Tamari wird Opfer einer Terrorattacke

von Sabine Brandes  02.06.2023

Pride Parade

Bunt, laut - und angespannt

Mehr als 30.000 Mitglieder der LGBTQ+-Gemeinde feiern die Regenbogenflagge und sich selbst in Jerusalem

von Sabine Brandes  01.06.2023

Israel

Wie Mönchsrobbe Julia zur Grenzgängerin im Nahost-Konflikt wird

Das Tier hat nun auch einen Abstecher in den Gazastreifen gemacht

 01.06.2023

Musik

Robbie Williams in Israel: »Hier zu sein begeistert mich«

Am Mittwoch tritt das frühere Take That-Mitglied im Tel Aviver Yarkon Park auf

von Imanuel Marcus  01.06.2023

Dialog

Krüger für deutsch-israelisches Jugendwerk

Begegnungs- und Dialognetzwerke sollten ausgebaut werden, sagt der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung

 01.06.2023

Terror

Israelin stirbt 22 Jahre nach Verletzung bei Anschlag in Jerusalem

Chana Nachenberg hatte seit der Attacke im Koma gelegen. Ihre zweijährige Tochter überlebte den Anschlag unversehrt

 01.06.2023

Besuch

Tschentscher trifft Regierungschef Netanjahu

Israels Premier: Regierungskonsultationen sollen noch dieses Jahr stattfinden

 01.06.2023

Israel

Opfer des palästinensischen Terrors: Meir Tamari beerdigt

»Heute wollten wir Spaß haben und Deinen Geburtstag feiern«, sagte seine Ehefrau Tal

 31.05.2023