Sport

Israelis können als Zuschauer zu Fußball-WM in Katar reisen

»diplomatischer Erfolg, der die Fans glücklich macht«: Israels Außenminister Yair Lapid Foto: Flash 90

Israelis dürfen als Zuschauer zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar reisen, obwohl beide Länder keine diplomatischen Beziehungen unterhalten.

Die israelischen Minister für Sport, Auswärtiges und Verteidigung teilten am Donnerstag mit, dies habe der Fußball-Weltverband FIFA bestätigt. Die Vereinbarung sei Ergebnis monatelanger intensiver Kontakte. Die WM findet vom 21. November bis 18. Dezember in Katar statt.

Der israelische Außenminister Yair Lapid sprach von einem »diplomatischen Erfolg, der die Fans glücklich macht«. Die Liebe zum Fußball und zum Sport verbinde Menschen und Länder, »und die WM im November eröffnet uns ein weiteres Tor für warme, neue Beziehungen«. Die Mannschaft aus Israel ist allerdings nicht für die WM-Endrunde qualifiziert.

Katar und Israel unterhalten keine diplomatischen Beziehungen. Im vergangenen Jahr hatte Katar jedoch als Vermittler dabei geholfen, den Krieg zwischen Israel und der im Gazastreifen herrschenden Hamas zu beenden. dpa/ja

Jerusalem

Erste Verhandlungen über Justizreform in Israel - Protest geht weiter 

Nach massiven Protesten und einem Generalstreik kehrt langsam wieder etwas Ruhe ein

von Christina Storz  28.03.2023

Israel

Proteste in Israel gehen trotz Aussetzen der Justizreform weiter

Die Regierung verschiebt das Vorhaben für einige Wochen. Doch der Protestbewegung reicht das nicht

 28.03.2023

Israel

Streik am Flughafen Tel Aviv beendet 

Es werde unter Hochdruck daran gearbeitet, wieder in einen Normalbetrieb zurückzukehren

 27.03.2023

Jerusalem

Netanjahu verschiebt Justizreform

Nach den monatelangen Massenprotesten lenkt Israels Premierminister ein - zumindest bis auf weiteres

von Sabine Brandes  27.03.2023

Jerusalem

»Israel droht zu zerfallen«

Yair Lapid sieht sein Land durch die politische Krise um die Justizreform an einem Scheideweg

 27.03.2023

Israel

Israel versinkt im Chaos 

Nach der Entlassung eines kritischen Ministers kommt es erneut zu massiven Protesten

von Sara Lemel  27.03.2023

Krise

Historischer Generalstreik

Sämtliche Flüge sind vorerst gestoppt / Netanjahu verzögert Rede wegen angeblicher Rücktrittsdrohungen

von Sabine Brandes  27.03.2023

Justizreform

»Ein Akt des Wahnsinns«

Nach der Entlassung von Verteidigungsminister Gallant gibt es in ganz Israel Massenproteste

von Sabine Brandes  27.03.2023

Jerusalem

Nach Kritik entlassen

Ministerpräsident Netanjahu: Joav Galant ist nicht länger Verteidigungsminister

von Sara Lemel  26.03.2023