Jerusalem

Israel erwartet Zustrom von Juden aus Russland

Russische Juden kamen bereits seit Kriegsbeginn Anfang des Jahres in großer Zahl nach Israel. Foto: Flash90

Die israelische Regierung erwartet eine wachsende Zahl russischer Juden, die offenbar der Teilmobilisierung durch Präsident Wladimir Putin entgehen wollen.

»Wir haben derzeit mehr Einwanderungsanfragen aus Russland«, sagte die Ministerin für Einwanderung und Integration, Pnina Tamano-Shata, dem Netzwerk Ynet. Das Kabinett werde Vorbereitungsschritte besprechen. Sie wolle dafür sorgen, »dass alle, die es wünschen, trotz der gegenwärtigen Herausforderungen sicher ankommen können«.

fluggesellschaften »Mein Ministerium bereitet sich auf eine große Einwanderungswelle vor«, sagte die Politikerin. Die Zahl der Flüge aus Russland nehme zu. Sie habe mit der israelischen Fluggesellschaft EL AL und anderen Airlines Gespräche geführt, um der jüdischen Gemeinde in Russland die Einreise zu ermöglichen. Aufgrund der internationalen Sanktionen fliegen derzeit nur noch wenige Airlines Russland an – darunter Air Serbia und Turkish Airlines.

Russische Juden kamen bereits seit Kriegsbeginn Anfang des Jahres in großer Zahl nach Israel. Für Aufsehen sorgte die Ausreise von Russlands Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt, der in Israel Schutz suchte. Etliche der Eingereisten seien jedoch nach kurzem Aufenthalt wieder nach Russland zurückgekehrt, heißt es. kna/ja

Geiseldrama

Wurde Elisabeth Tsurkov gegen einen Hisbollah-Offizier ausgetauscht?

Die aus dem Irak freigekommene israelische Forscherin leide unter Schmerzen und wird im Krankenhaus Sheba behandelt

von Sabine Brandes  11.09.2025

Nahost

Israel fängt erneut Huthi-Rakete aus dem Jemen ab

Immer wieder feuern die Huthi Geschosse auf den jüdischen Staat ab. Dieser reagiert mit Gegenschlägen. Dennoch dauern die Attacken an

 11.09.2025

Jerusalem/Doha

Umstrittene Bilanz nach Israels Angriff in Doha

Während israelische Regierungsvertreter den Angriff als Erfolg bezeichnen, widersprechen katarische Stimmen deutlich

 11.09.2025

Israel

Netanjahu spricht von »wunderbaren Strandgrundstücken« in Gaza

Der Ministerpräsident weihte in Bat Jam eine Strandpromenade ein, die nach US-Präsident Donald Trump benannt wurde

 11.09.2025

Jerusalem

Netanjahu an Katar: »Weist Hamas-Führer aus – oder wir handeln erneut«

»Wer Terroristen schützt, macht sich mitschuldig«, sagt der Ministerpräsident am 24. Jahrestag der Anschläge vom 11. September.

 11.09.2025

Meinung

Gent: Boykottiert die Boykotteure!

Dass die Münchner Philharmoniker in Gent nicht auftreten dürfen, weil sie mit Lahav Shani einen israelischen Dirigenten haben, ist eine Schande - und erfordert eine deutliche Antwort deutscher Kulturschaffender

von Michael Thaidigsmann  10.09.2025

Meinung

Eskalation in Katar?

Es ist heuchlerisch, Katar als Friedensvermittler zu bezeichnen. Wer die Hamas in Gaza unterstützt, in Doha Terroristen hofiert und mit Al Jazeera weltweit den Hass auf den jüdischen Staat befördert, sollte sich nicht wundern, wenn Israel zurückschlägt

von Philipp Peyman Engel  10.09.2025

Analyse

Ursula von der Leyen macht Israel zum Bauernopfer

Vor dem Europaparlament schlägt die EU-Kommissionspräsidentin harte Töne gegen Israel an - wohl wissend, dass die notwendige Mehrheit für Sanktionen womöglich nie zustande kommt. Eine Analyse

von Michael Thaidigsmann  10.09.2025

Berlin/Ulm

Ron Prosor: Angriff auf israelischen Rüstungskonzern Elbit in Ulm ist ein terroristischer Akt

In Ulm ist eine israelische Firma angegriffen worden. Die Polizei vermutet einen politischen Hintergrund. Nun äußert sich der Botschafter des Landes

 10.09.2025 Aktualisiert