Gaza

Hamas schießt auf Flüchtlinge

Mit ihrem Krieg machte die Hamas die Bewohner Gazas zu Binnenflüchtlingen. Nun schießen die Terroristen auch noch auf ihre eigene Bevölkerung. Foto: picture alliance / Anadolu

Palästinensische Terroristen der Hamas beschießen ihre eigene Bevölkerung, um sie an der Flucht zu hindern. Zu Vorfällen dieser Art kam es in Jabaliya, einer Ortschaft im Gazastreifen, wie die »Times of Israel« berichtet.

Das Blatt befragte Shai Gilboa, eine Sanitäterin der israelischen Streitkräfte (IDF). Sie war zuvor fotografiert worden, als sie im Norden Gazas eine Bewohnerin behandelt hatte, die Wunden im Gesicht aufwies. Gilboa sagte dem Blatt, die IDF hätten militärischen Druck auf die Hamas ausüben wollen und die Bewohner daher aufgefordert, sich in ausgewiesene Sicherheitszonen zu begeben.

Die Terroristen hätten daraufhin versucht, Menschen davon abzuhalten, die israelischen Anweisungen zu befolgen und auf sie geschossen. Laut Gilboa wurden mehrere Menschen beschossen und verletzt.

Keine Angst vor IDF

Nicht zum ersten Mal tauchen Vorwürfe dieser Art auf. Bereits zu Beginn des Krieges hatte die Hamas versucht, eine Flucht von Zivilisten in sicherere Gebiete mit Gewalt zu verhindern.

»Die Verletzten kamen zu uns und wir leisteten vor Ort Erste Hilfe, auch indem wir Blutungen stoppten«, erklärte Shai Gilboa gegenüber der israelischen Zeitung. Zentrales Ziel der Armee sei es gewesen, die Aktivitäten der Terroristen im Norden Gazas zu stoppen, aber es sei zugleich versucht worden, möglichst viele Bewohner in Sicherheit zu bringen.

Die Sanitäterin gab an, manche Bewohner würden israelische Soldaten anlächeln, während sie über die Hamas schimpften. Viele Zivilisten in Gaza hätten keine Angst vor den Streitkräften Israels und stünden sogar auf deren Seite.

Verhinderung einer Wiedergruppierung

Am Montag hatten die IDF erklärt, Hunderte Bewohner Jabaliyas hätten die Aufforderung zur Evakuierung umgesetzt. Ziel der Armee sei es, eine erneute Gruppierung der Hamas im nördlichen Gazastreifen zu verhindern.

Zuvor hatte das Innenministerium der Hamas die Menschen angewiesen, die Anweisungen der IDF zu ignorieren. Denn die »Besatzung« bombardiere Gegenden, die sie als sicher bezeichne und töte Menschen. Die Hamas hat bereits in früheren Kriegen versucht, Blutbäder in Gaza anzurichten, um daraufhin Israel zu beschuldigen, verantwortlich zu sein.

Erst vor wenigen Wochen hatte ein Bewohner Jabaliyas Soldaten der IDF-Einheit 504 erzählt, Hamas-Terroristen verprügelten Zivilisten, um sie an der Flucht zu hindern. Israel geht davon aus, dass Zehntausende Bewohner Gazas trotz Aufforderungen zur Evakuierung in ihren Wohnungen im Norden Gazas blieben – trotz des Kampfes gegen den Terror. im

Berlin

Wo die Intifada globalisiert und gegen Zionisten gehetzt wird

Ein Augenzeugenbericht über einen merkwürdigen Abend an der Freien Universität, der mit einem Hausverbot endete

von Alon David  18.07.2025

Medien

»Besonders perfide«

Israels Botschafter wirft ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann Aktivismus vor. Die Hintergründe

 18.07.2025

Nahost

Berichte: Israel gibt syrischen Streitkräften 48 Stunden

Jerusalem misstraut der neuen Regierung in Damaskus wegen ihrer islamistischen Wurzeln. Im Süden Syriens will es deren Militär nicht sehen. Was passiert nun in Suwaida?

 18.07.2025

Geiseln

Steffen Seibert fordert »Freiheit für unsere deutschen Brüder«

Der deutsche Botschafter Steffen Seibert hat sich mit einem Video an die Öffentlichkeit gewandt

von Sabine Brandes  18.07.2025

Israel

Wer sind eigentlich die Drusen?

Immer wieder ist in Nachrichten aus Israel von den Drusen die Rede. Doch viele wissen nicht, wer und was sich hinter dieser Minderheit verbirgt. Die wichtigsten Fragen und Antworten

von Ralf Balke  18.07.2025 Aktualisiert

Medizin

Forscher entwickeln digitalen Zwilling zur Früherkennung von Krankheiten

»Was wir hier in Israel entwickeln, könnte weltweit Maßstäbe setzen«, sagt Projektleiter Eran Segal vom Weizmann-Institut in Rehovot

 18.07.2025

Nahost

Kirche in Gaza wird getroffen: Israel bedauert Vorfall

Drei Menschen kommen ums Leben, als eine Kirche im Gazastreifen bei einem israelischen Angriff getroffen wird. US-Präsident Trump ruft wegen des Vorfalls den israelischen Regierungschef Netanjahu an

 18.07.2025

Syrien

Wie die Gewalt nach Suweida kam

Seit Tagen toben im Süden des Landes Kämpfe zwischen Drusen, Beduinen und der syrischen Armee – auch ein Waffenstillstand hielt nicht lange. Die Hintergründe

von Lisa Schneider  18.07.2025

Jerusalem

Was der Austritt der Schas für Premier Netanjahu bedeutet

Die Minister der ultraorthodoxen Partei verlassen die Regierung, die auch ihre Mehrheit in der Knesset verliert

von Sabine Brandes  18.07.2025