EILMELDUNG! Bundesregierung stoppt Waffenlieferungen an Israel

Hamas

Hamas: Hunderte Millionen Dollar und Schekel in Tunneln versteckt

Der BBC-Bericht bestätigt den Vorwurf, das die Hamas Hilfsgütertransporte geplündert hat. Foto: picture alliance / Anadolu

Ausgerechnet die als einseitig und eher antiisraelisch eingestellte britische BBC sorgt mit einem Bericht für Aufsehen, der Vorwürfe gegen die Hamas bekräftigt.

Darin heißt es, dass die Terrororganisation – die 2007 mit blutigen Kämpfen gegen die Fatah im Gazastreifen die Macht an sich gerissen hat und seitdem auf dem Rücken der Bevölkerung ihre Agenda verfolgt, Israel zu zerstören, was 2023 im Angriff auf den Süden Israels und den größten Massakern an Juden seit der Schoa gipfelte sowie dem daraus resultierenden Krieg – nach fast zwei Jahren der Kämpfe weiterhin ein »geheimes, Bargeld-basiertes Zahlungssystem« aufrechterhalten habe, »um 30.000 Beamtengehälter in Höhe von insgesamt sieben Millionen Dollar zu zahlen«. Die BBC habe mit drei Hamas-»Beamten« gesprochen, die bestätigten, dass sie innerhalb der vergangenen Woche jeweils fast 300 Dollar erhalten hätten.« Allerdings in zum Teil unbrauchbaren Scheinen.

Es werde angenommen, dass Zehntausende Mitarbeiter weiterhin alle zehn Wochen etwas mehr als 20 Prozent ihres Vorkriegsgehalts erhalten. Dass der Wert des Geldes wegen der Inflation konstant abnehme, sorge auch unter Hamas-Gefolgsleuten für Wut, so der Bericht. Ein Kilogramm Mehl habe zuletzt bis zu 80 Dollar gekostet.

»Meine Kinder haben auch geweint, weil unsere Hamas-nahen Nachbarn Essenspakete und Mehlsäcke erhielten«

Gaza-Bewohnerin

Es bleibe unklar, wie die Hamas es geschafft habe, die Gehaltszahlungen angesichts der Zerstörung eines Großteils ihrer Verwaltungs- und Finanzinfrastruktur weiter zu leisten.

Ein hochrangiges Mitglied, das mit den Finanzen der Terrororganisation vertraut sei, habe der BBC gesagt, dass die Hamas vor dem Angriff auf den Süden Israels am 7. Oktober 2023 etwa 700 Millionen Dollar und Hunderte Millionen Schekel in bar in unterirdischen Tunneln versteckt habe. Das Geld sei direkt von Hamas-Anführer Yahya Sinwar und dessen Bruder Mohammed überwacht worden. Beide wurden seither von den israelischen Streitkräften getötet.

Lesen Sie auch

Zusätzlich zu den Barzahlungen habe die Hamas Lebensmittelpakete an Mitglieder und deren Familien verteilt, heißt es weiter. Auch das habe Wut in der Bevölkerung geschürt. »Als sich der Hunger verschlimmerte, weinten meine Kinder nicht nur vor Schmerzen, sondern auch, weil unsere Hamas-nahen Nachbarn Essenspakete und Mehlsäcke erhielten«, wird Nisreen Khaled, eine Witwe mit drei Kindern zitiert. Außerdem seien zusätzlich horrende Steuern für die Menschen in Gaza erhoben worden.

Auch der immer wieder abgestrittene Vorwurf Israels an die Hamas, Hilfstransporte zu plündern oder ganz zu stehlen, ist Thema: Demnach haben BBC-Quellen bestätigt, dass die Terroristen bereits während des Waffenstillstands Anfang dieses Jahres erhebliche Mengen an Hilfsgütern gestohlen hätten. ja

Berlin

Bundesregierung stoppt Rüstungsexporte an Israel

Genehmigungen für die Ausfuhr entsprechender Güter an den jüdischen Staat werden ausgesetzt, sofern sie im Gazastreifen eingesetzt werden könnten

 08.08.2025 Aktualisiert

Israel

Proteste gegen Ausweitung der Kämpfe in Gaza

Tausende Demonstranten fordern ein Abkommen mit den Terroristen der Hamas. Letztere lehnen jedoch jede Vereinbarung ab

 08.08.2025

Nahost

Israel beschließt Einnahme von Gaza-Stadt

Die Regierung will eine militärische Kontrolle des Küstengebiets und dessen Entmilitarisierung. Später soll an »arabische Kräfte« übergeben und eine alternative Zivilregierung für Gaza aufgebaut werden

 08.08.2025

Jerusalem

Opposition warnt vor »Katastrophe für Generationen«

Yair Lapid erklärt, die Entscheidung zur vollständigen Einnahme von Gaza-Stadt sei »in völligem Widerspruch zur Einschätzung der militärischen und sicherheitspolitischen Ebene« getroffen worden

 08.08.2025

Jerusalem

Netanjahu: Keine dauerhafte Besetzung Gazas geplant

Ziel sei es, der Bevölkerung die Freiheit zurückzugeben und das Gebiet einer zivilen Verwaltung zu übergeben, sagt der israelische Ministerpräsident im Interview mit »Fox News«

 08.08.2025

Longevity

Für immer jung?

Die ZDF-Moderatorin Andrea Kiewel outet sich als Hypochonderin und beschreibt, warum man niemals zu alt ist, sich Gedanken übers Älterwerden zu machen

von Andrea Kiewel  07.08.2025

Energie

Der größte Gas-Deal in der Geschichte Israels

Mit einem Milliarden-Deal sichert sich Ägypten 13 Prozent der Erdgasvorkommen Israels

 07.08.2025

Reportage

So läuft der Bundeswehr-Einsatz über Gaza ab

Die Hilfsflüge aus der Luft für den Gazastreifen sind umstritten. Teuer, gefährlich, ineffizient, kritisieren Hilfsorganisationen. Wie ein Flug abläuft – und was deutsche Soldaten dabei erleben.

von Martina Herzog, Sven Käuler  07.08.2025

Nahost

Angehörige israelischer Geiseln stechen Richtung Gaza in See

Die Streitkräfte und die Opposition warnen vor einem Plan zur vollständigen Einnahme Gazas, der am Abend gebilligt werden könnte. Eine Protestaktion soll dem Nachdruck verleihen

 07.08.2025