Palästinensischer Terror

Geisel Noa Marciano in Gaza getötet

Noa Marciano wurde von der Hamas verschleppt und ist nun tot. Foto: IDF Spokesperson’s Unit

Eine weitere Geisel der aus Teheran finanzierten Terrorbande Hamas ist getötet worden. Es handelt sich um die 19-jährige Noa Marciano, eine Soldatin der Grenzstreitkräfte Israels.

Die Streitkräfte (IDF) bestätigten ihren Tod. Am Montag veröffentlichte die palästinensische Terrororganisation ein Video, das Marcianos leblosen Körper zeigt. Sie war eine der 239 Geiseln, die von der Hamas im Gazastreifen gehalten werden.

Ein IDF-Vertreter hatte israelischen Medienberichten zufolge die Eltern der jungen Soldatin besucht, nachdem ein früheres Video von ihr von den Terroristen verbreitet worden war. Die Aufnahmen zeigten Noa Marciano am Leben.

Operative Mittel

»Unsere Gedanken sind bei der Familie Marciano, deren Tochter Noa von der Hamas-Terrororganisation brutal entführt wurde«, hieß es in einer Erklärung der IDF. »Die Armee und alle relevanten Stellen werden ihre Familie weiterhin unterstützen.« Dies gelte auch für die Angehörigen der anderen Geiseln. Alle geheimdienstlichen und operativen Mittel würden eingesetzt, um sie nach Hause zu bringen.

Über das Schicksal der 238 Geiseln, die sich weiterhin in der Gewalt der Hamas befinden, ist kaum etwas bekannt. Am Montag fanden israelische Soldaten unter einem Kinderkrankenhaus einen Raum mit Stühlen, in dem dem Militär zufolge offenbar einige von ihnen festgehalten wurden. Der Raum befand sich neben einem unterirdischen Waffenlager der Hamas.

Auch die Frauenorganisation Na’amat kommentierte die traurige Neuigkeit. Deren Präsidentin Hagit Pe’er sagte, Noa Marciano und die anderen Grenzsoldaten hätten sich »dem abscheulichen Feind tapfer entgegengestellt«. im

Terror

Hamas bekennt sich zu jüngstem Mordanschlag in Jerusalem

Israels Polizeiminister Ben-Gvir forderte ein Ende der Feuerpause im Gaza-Krieg

 30.11.2023

Geiseln

Ofir kommt nicht mehr nach Hause

Auch acht Wochen nach dem Schwarzen Schabbat werden immer noch Menschen, die als gekidnappt galten, für tot erklärt

von Sabine Brandes  30.11.2023

Tel Aviv

Blinken in Israel - Gespräche über Gaza-Zukunft

Die Freilassung vieler Geiseln sei »eine sehr positive Entwicklung«, sagt der US-Außenminister

 30.11.2023

Geiseln

»Emily flüstert nur noch«

Angehörige teilen erste Berichte der Freigelassenen aus ihrer Zeit in Gaza

von Sabine Brandes  30.11.2023

Interview

»Es geht um Resilienz«

Noa Ella über die psychologische Hilfe für die Angehörigen der Geiseln und traumatische Belastungen

von Sabine Brandes  30.11.2023

Schmerz

Unser Kind

Der 19-jährige Itay Chen ist Soldat – und Geisel der Hamas. Seit Wochen kämpfen seine Eltern für die Freilassung

von Hagit Chen, Ruby Chen  30.11.2023

Terror

Drei Israelis bei Anschlag ermordet

Sechs Menschen wurden zum Teil schwer verletzt

 30.11.2023

Gaza/Israel

Feuerpause wird fortgesetzt

Damit können die Angehörigen auf die Freilassung weiterer Geiseln hoffen

 30.11.2023

Gaza

Hamas lässt 16 Geiseln frei - darunter drei Deutsche

Gleichzeitig bemüht sich US-Außenminister Anthony Blinken darum, die Feuerpause zu verlängern

 29.11.2023