Israel

Jerusalem: Sechs Verletzte bei zwei Terroranschlägen

Die Polizei und Rettungskräfte waren am Montagfrüh am Tatort. Foto: copyright (c) Flash90 2023

Am frühen Morgen wurden in Jerusalem drei Menschen bei einem Terroranschlag verletzt. Wie die Polizei mitteilte, wurde zunächst ein Unfall gemeldet. Dann stellte sich heraus, dass zwei Terroristen absichtlich Passanten angefahren hatten.

Die Opfer seien lediglich leicht verletzt worden, heißt es in israelischen Medienberichten. Allerdings stiegen die Täter nach dem ersten Angriff aus ihrem Fahrzeug aus und wollten die Opfer laut Polizei beschießen. Aus unbekannten Gründen scheiterten sie dabei jedoch, warfen eine Schusswaffe weg und flohen.

Beamte waren Zeitungen zufolge schnell am Tatort und begannen, nach den Terroristen zu suchen. Alle verfügbaren Sicherheitskräfte wurden alarmiert, inklusive einer Eliteeinheit. Die weggeworfene Waffe wurde schnell gefunden, aber die Täter sind weiterhin flüchtig.

Weiterer Terrorakt

Der Rettungsdienst Magen David Adom (MDA) gab bekannt, die Opfer seien an zwei Orten mit demselben Fahrzeug angefahren worden.

Zu einem weiteren, ähnlichen Terroranschlag kam es im Stadtteil Romema. In diesem Fall wurden die Täter kurz nach der Tat von Polizeieinheiten gefunden und festgenommen.

Zeugen gaben an, drei Personen seien angegriffen worden. Ein 18-jähriger Mann wurde demnach an einem Parkplatz angefahren und leicht am Kopf verletzt. Der MDA brachte ihn mit einem weiteren leicht verletzten Mann ins Krankenhaus, während das dritte Opfer auf eine ärztliche Behandlung verzichtete. im

Anteilnahme

Wie El Al an Bord ihrer Flugzeuge auf die Freilassung der drei israelischen Geiseln aus der Gewalt der Hamas reagierte

 19.01.2025

Geisel-Abkommen

Zynische Inszenierung des palästinensischen Terrors: Hamas verbreitet Propagandavideo über Geisel-Freilassung

Drei Frauen sitzen lächelnd im Fahrzeug, erhalten Tüten mit »Andenken« und eine »Freilassungsentscheidung«. In Israel wird das Video als zynische Inszenierung der Terrororganisation betrachtet

 19.01.2025

Kommentar

Bleibt stark, Emily, Romi und Doron!

Die drei jungen Frauen sind endlich in Israel. Emily Damari gab nach ihrer Freilassung ein Zeichen, das ihren Schmerz zeigt – aber viel mehr noch ihre Kraft

von Katrin Richter  19.01.2025

Geisel-Deal

Nach 15 Monaten schließen die Mütter ihre Töchter in die Arme

Fotos und Videos zeigen die drei freigelassenen jungen Frauen nach ihrer Ankunft in Israel. Im Land herrscht Euphorie

von Sabine Brandes  19.01.2025

USA

Biden: Geiselfreilassung wichtiger Schritt, mehr Einsatz nötig

Der US-Präsident begrüßt die Freilassung von israelischen Geiseln – und mahnt, dass der Friedensprozess langwierig bleibt

 19.01.2025

Geisel-Deal

»Sie sind frei!«

Nach 471 Tagen sind Doron Steinbrecher, Emily Damari und Romi Gonen endlich nach Hause gekommen. In Israel brechen die Menschen in Jubel aus

von Sabine Brandes  19.01.2025

Geisel-Deal

Präsident Herzog: »Die gesamte Nation freut sich über eure Rückkehr«

Romi Gonen, Emily Damari und Doron Steinbrecher sind nach 471 Tagen Geiselhaft zurück in Israel

 19.01.2025

Gaza-Krieg

Bericht: Israelische Geiseln in gutem Zustand

Mehr als 15 Monate waren die drei jungen Frauen in der Gewalt der Hamas. Zumindest physisch sollen sie einem Bericht zufolge weitgehend unversehrt sein

 19.01.2025

Geisel-Deal

Doron, Emily und Romi sind zu Hause

Am Sonntagabend sind die ersten drei Geiseln in Israel angekommen. Was ist über die drei weiblichen Entführten und ihr Schicksal bekannt?

von Sabine Brandes  19.01.2025 Aktualisiert