Tourismus

Dorfatmosphäre mit vier Sternen

Der Berg Tabor in Galiläa Foto: Thinkstock

Von wegen Zeltplanen und Sand zwischen den Zähnen beim Frühstück: Das erste beduinische Boutique-Hotel der Welt soll mit Stil eröffnen. Und zwar in Shibli-Umm al-Ghanam am Fuße des Berges Tabor in Galiläa. Auf 14.000 Quadratmetern sollen 120 Zimmer mit Vier-Sterne-Komfort gebaut werden.

Erst vor Kurzem hatte das Tourismusministerium eine Initiative ins Leben gerufen, die Tourismus für Minderheiten und in der Peripherie fördert, sofern es Potenzial für höhere Besucherzahlen gibt. Shibli liegt am sogenannten Gospel Path in der Nähe von bedeutenden Kirchen.

Gospel Path Jedes Jahr ziehen rund eine halbe Million Pilger aus vielen Ländern auf ihrem Weg zu den Gotteshäusern auf der Bergspitze durch das 70.000-Einwohner-Dorf Shibli. Die Investment-Gruppe Epsilon Delta Holdings der Alfifi-Familie gewann die öffentliche Ausschreibung für den Bau.

»Ich bin mir ganz sicher, dass die Gäste diesen besonderen Ort genießen werden. Zusätzlich zu der Nähe der christlichen Stätten gibt es die ganz besondere und authentische Dorfatmosphäre«, sagte Tourismusminister Yariv Levin im Anschluss an die Nachricht, dass sein Ministerium 33 Prozent der Baukosten übernehmen werde. Er ist sicher: »Der Tourismus wird sich in dieser Gegend erfolgreich entwickeln.« Adiel Schimron, Chef der Behörde für Grund und Boden in Israel, sprach von der großen Bedeutung durch die zusätzlichen Arbeitsplätze für die Beduinen, die durch das neue Hotel geschaffen werden.

Küche In Israel gibt es zwei große Gruppen von Beduinen: Rund 240.000 leben in der Wüste Negev und etwa 120.000 in Galiläa. Vor allem in Galiläa haben die meisten ihren nomadischen Lebensstil aufgegeben und sind sesshaft geworden. Die Beduinen sind die ärmste Bevölkerungsgruppe im Land, ihre Geburtenrate von 5,5 ist eine der höchsten der Welt.

Das Haus soll sich ganz auf die beduinische Kultur spezialisieren und sie den Besuchern näherbringen. Besonderer Fokus wird auf die außergewöhnliche Gastfreundschaft der Beduinen und die gesunde Küche mit Spezialitäten aus Galiläa gelegt. Der Leiter des Gemeinderates, Naim Schibli, ist überzeugt, dass die Besonderheit des ersten beduinischen Hotels in der Welt ausländischen und lokalen Tourismus anlocken wird. »Denn dieses Hotel wird wie kein anderes werden. Es ist Luxus auf Beduinenart.«

Tel Aviv

Schweizer Botschafter entgeht iranischer Rakete nur knapp

Nur 300 Meter von der Botschaftsresidenz entfernt schlug eine Rakete des Iran ein

 19.06.2025

Nahost

Israel: Iran könnte Rakete mit mehreren Gefechtsköpfen genutzt haben

Die Streitkräfte (IDF) untersuchen die Einschlagsorte. Zugleich greifen sie Teherans »Infrastruktur für ballistische Raketen« an

 19.06.2025

Raketenangriff aus Iran

Minister Katz: Chamenei darf nicht existieren

Chamenei sei der »moderne Hitler«, sagt der Verteidigungsminister in Holon, wo am Morgen Raketen aus Iran niedergingen

 19.06.2025

Krieg

Sie suchte das Überleben - sie fand den Tod

Nastia Borik, ein krebskrankes Mädchen aus der Ukraine, stirbt mit vier Familienangehörigen bei einem Raketenangriff des Iran auf Zentralisrael

von Sabine Brandes  19.06.2025

Podcast

Berichten im Ausnahmezustand

Unsere Israel-Korrespondentin Sabine Brandes im Gespräch mit Ayala Goldmann über die aktuelle Lage, Raketenalarm und den »besten Look im Bunker«

 19.06.2025

Konflikt

Die Würfel sind gefallen

Seit dem 13. Juni kämpft Israel gegen die atomare Bedrohung des Iran. Die wichtigsten Entwicklungen im Überblick

von Sabine Brandes  19.06.2025

Vermisst!

Geisel in Gaza: Er kämpfte um sein Leben

Der 19-jährige Oz Daniel wurde am 7. Oktober ermordet und verschleppt

von Sophie Albers Ben Chamo  19.06.2025

Nahost

Israel greift stillgelegten Schwerwasserreaktor an

Mit dem Luftangriff soll verhindert werden, dass Teheran die Anlage wieder in Betrieb nimmt und Plutonium für Bomben produziert

 19.06.2025

Diplomatie

Europäische Außenminister wollen mit Iran verhandeln

In Genf sollen am Freitag direkte Gespräche europäischer Top-Diplomaten mit dem iranischen Außenminister stattfinden

 19.06.2025