Studie

Covid-Langzeitfolgen bei Kindern?

Etwa 200.000 Kinder in Israel sind bislang mit Corona infiziert worden. Foto: Flash90

Mehr als zehn Prozent von israelischen Kindern, die mit dem Coronavirus infiziert waren, könnten unter Langzeitfolgen leiden. Eine Studie dazu veröffentlichte das Gesundheitsministerium in Jerusalem am Dienstag.

AUSKUNFT 11,2 Prozent dieser Kinder im Alter von drei bis 18 Jahren könnten demzufolge die Folgen des sogenannten »Long Covid« erleben. 13.864 Eltern wurden für die Untersuchung telefonisch nach dem Befinden ihrer Kinder befragt, 94 Prozent hätten Auskunft gegeben.

1,8 Prozent der unter Zwölfjährigen und 4,6 Prozent der zwölf- bis 18-Jährigen beklagten noch sechs Monate nach der Diagnose Einschränkungen ihrer Gesundheit, heißt es in der Untersuchung. Die Wahrscheinlichkeit der Langzeitfolgen würde sich mit dem Alter erhöhen. Und sogar 3,5 Prozent jener, die keinerlei Symptome hatten, als sie positiv auf Corona getestet worden waren, klagten jetzt über langwierige Beschwerden.

Die Eltern klagen vor allem über ein gestörtes Schlaf- und Konzentrationsvermögen ihrer Kinder.

Die Eltern von 30 Prozent der Betroffenen beschrieben »eine Verschlechterung in neurologischen und kognitiven Fähigkeiten sowie der mentalen Gesundheit«. Dies zeigte sich nach ihren Angaben vor allem durch gestörtes Schlaf- und Konzentrationsvermögen im Vergleich zur Situation der Kinder vor der Corona-Diagnose.

KONTROLLGRUPPE Allerdings, schränkt das Gesundheitsministerium selbst ein: Da es keine Kontrollgruppe zu den Befragten, also keinen Vergleich mit anderen Personen gab, können die Ergebnisse nicht eindeutig dem Coronavirus zugeschrieben werden. Zudem haben lediglich die Eltern und keine behandelnden Ärzte Auskunft gegeben.

Ursache für die Gesundheitsprobleme könnten ebenso die langen Lockdowns, Schulschließungen, mangelnden sozialen Kontakte und auch der Raketenbeschuss während des Gazakrieges vom Mai sein, als Tausende von Raketen von der Hamas auf israelische Zivilisten gefeuert wurden.

ERKENNTNISSE »Gleichwohl sind die Erkenntnisse so verstörend, dass sie weitere Untersuchungen nötig machen, wie sich die Corona-Krise auf die kognitive und mentale Situation der israelischen Kinder auswirkt«, betont das Ministerium. Insgesamt sind bislang mehr als 200.000 israelische Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren positiv auf Corona getestet worden. Rund die Hälfte von ihnen haben keinerlei Symptome erlebt.

Einer Untersuchung der Yale-Universität zufolge betrifft »Long Covid« rund zehn Prozent der 18- bis 49-jährigen Patienten und etwa 20 Prozent der Betroffenen über 70 Jahre.

Berlin

Wo die Intifada globalisiert und gegen Zionisten gehetzt wird

Ein Augenzeugenbericht über einen merkwürdigen Abend an der Freien Universität, der mit einem Hausverbot endete

von Alon David  18.07.2025

Medien

»Besonders perfide«

Israels Botschafter wirft ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann Aktivismus vor. Die Hintergründe

 18.07.2025

Nahost

Berichte: Israel gibt syrischen Streitkräften 48 Stunden

Jerusalem misstraut der neuen Regierung in Damaskus wegen ihrer islamistischen Wurzeln. Im Süden Syriens will es deren Militär nicht sehen. Was passiert nun in Suwaida?

 18.07.2025

Geiseln

Steffen Seibert fordert »Freiheit für unsere deutschen Brüder«

Der deutsche Botschafter Steffen Seibert hat sich mit einem Video an die Öffentlichkeit gewandt

von Sabine Brandes  18.07.2025

Israel

Wer sind eigentlich die Drusen?

Immer wieder ist in Nachrichten aus Israel von den Drusen die Rede. Doch viele wissen nicht, wer und was sich hinter dieser Minderheit verbirgt. Die wichtigsten Fragen und Antworten

von Ralf Balke  18.07.2025 Aktualisiert

Medizin

Forscher entwickeln digitalen Zwilling zur Früherkennung von Krankheiten

»Was wir hier in Israel entwickeln, könnte weltweit Maßstäbe setzen«, sagt Projektleiter Eran Segal vom Weizmann-Institut in Rehovot

 18.07.2025

Nahost

Kirche in Gaza wird getroffen: Israel bedauert Vorfall

Drei Menschen kommen ums Leben, als eine Kirche im Gazastreifen bei einem israelischen Angriff getroffen wird. US-Präsident Trump ruft wegen des Vorfalls den israelischen Regierungschef Netanjahu an

 18.07.2025

Syrien

Wie die Gewalt nach Suweida kam

Seit Tagen toben im Süden des Landes Kämpfe zwischen Drusen, Beduinen und der syrischen Armee – auch ein Waffenstillstand hielt nicht lange. Die Hintergründe

von Lisa Schneider  18.07.2025

Jerusalem

Was der Austritt der Schas für Premier Netanjahu bedeutet

Die Minister der ultraorthodoxen Partei verlassen die Regierung, die auch ihre Mehrheit in der Knesset verliert

von Sabine Brandes  18.07.2025