Eurovision Song Contest

Auf der Suche nach der nächsten Eden Golan

Eden Golan beim Einzug in die ESC-Arena in Malmö 2024 Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Nach dem Eurovision Song Contest ist vor dem ESC. Die israelischen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Kan und Keshet haben sich an Künstler gewandt, um Vorschläge für Israels Beitrag zum kommenden Wettbewerb zu sammeln. Der ESC 2025 wird im Mai in Basel in der Schweiz ausgetragen. Das ausgewählte Lied wird in einer Sondersendung im März auf Kan 11 bekannt gegeben werden. Das berichtet die Nachrichtenseite von Kan.

Lesen Sie auch

Die rund 120 angefragten Künstler aus dem gesamten Musikspektrum des Landes wurden von einem professionellen Komitee ausgewählt, heißt es weiter. Die Regeln für das Songwriting enthalten in diesem Jahr auch die Anforderung, dass die hebräische Sprache im Liedtext enthalten sein muss.

Die Songideen können bis zum 2. Februar 2025 eingereicht werden. Nach Eingang der Lieder werde ein professioneller Ausschuss einberufen, der sich aus Fachleuten von Kan und Keshet zusammensetzt, die langjährige Erfahrung in der TV- und Musikbranche haben. Dieses Komitee werde sich alle Kandidaten anhören, um das am besten geeignete Lied zu finden, das Israel schließlich in Basel repräsentieren soll. Das Auswahlverfahren sei in der Geschäftsordnung festgelegt.

Der Gewinner werde der Öffentlichkeit in einer Sondersendung vorgestellt, die im März auf Kan 11 ausgestrahlt wird. Derzeit sucht die Sendung »The Next Star of Eurovision« auf Channel 12 nach der nächsten Eden Golan.

Das Halbfinale des Eurovision Song Contest findet am 13. und 15. Mai statt, das Finale am 17. Mai. sal

Gaza

Armee: Ranghoher IS-Terrorist im Gazastreifen getötet

Die israelische Armee meldet die Tötung eines führenden IS-Vertreters im Gazastreifen. Er und seine Terrormiliz sollen sich aktiv an Kämpfen gegen israelische Truppen beteiligt haben

 29.08.2025

Gaza

Leichen von Ilan Weiss und weiterer Geisel geborgen

Die sterblichen Überreste des Verteidigers vom Kibbuz Be’eri sind nach einer riskanten Operation wieder in Israel

 29.08.2025

Armee

Skandal um den General

Der für das Westjordanland zuständige Avi Bluth wird beschuldigt, Kollektivstrafen anzukündigen. Die Armee und Regierungsvertreter verteidigen ihn

von Sabine Brandes  29.08.2025

Nachrichten

Milch, Bündnis, Angriff

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  29.08.2025

Markus Lanz

Wolkige Rhetorik und rhetorische Volten

In der ZDF-Sendung bemühte sich Kanzleramtsminister Thorsten Frei, den Rüstungsexportstopp seiner Regierung zu erklären, während taz-Journalistin Ulrike Herrmann gar einen »Regimewechsel« in Israel forderte

von Michael Thaidigsmann  29.08.2025

Nahost

Schlag gegen Huthi-Führung in Sanaa

Aufgrund der andauernden Raketenangriffe auf Israel attackiert die Luftwaffe ein mutmaßliches Terrorzentrum im Jemen. Unter den Opfern soll auch der Premierminister der Huthi sein

 29.08.2025

Gazakrieg

Palästinenser trainieren in Ägypten für den »Tag danach«

Rund 10.000 Mann sollen für den in Gaza als Sicherheitskräfte eingesetzt werden, sobald der Krieg zu Ende ist

von Sabine Brandes  28.08.2025

Nahost

Israel kündigt zwei neue Hilfszentren im Gazastreifen an

Die Bauarbeiten laufen bereits. Zwei neue Verteilstellen für Hilfsgüter werden eingerichtet. Betreiber soll die amerikanische GHF-Stiftung werden

 28.08.2025

Geiseln

Geiselvater: »Ich habe nichts mehr zu verlieren«

Der Vater des jungen von der Hamas verschleppten Deutsch-Israelis Rom Braslavski äußert sich zunehmend verzweifelt

von Sabine Brandes  28.08.2025