Eurovision Song Contest

Auf der Suche nach der nächsten Eden Golan

Eden Golan beim Einzug in die ESC-Arena in Malmö 2024 Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Nach dem Eurovision Song Contest ist vor dem ESC. Die israelischen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Kan und Keshet haben sich an Künstler gewandt, um Vorschläge für Israels Beitrag zum kommenden Wettbewerb zu sammeln. Der ESC 2025 wird im Mai in Basel in der Schweiz ausgetragen. Das ausgewählte Lied wird in einer Sondersendung im März auf Kan 11 bekannt gegeben werden. Das berichtet die Nachrichtenseite von Kan.

Lesen Sie auch

Die rund 120 angefragten Künstler aus dem gesamten Musikspektrum des Landes wurden von einem professionellen Komitee ausgewählt, heißt es weiter. Die Regeln für das Songwriting enthalten in diesem Jahr auch die Anforderung, dass die hebräische Sprache im Liedtext enthalten sein muss.

Die Songideen können bis zum 2. Februar 2025 eingereicht werden. Nach Eingang der Lieder werde ein professioneller Ausschuss einberufen, der sich aus Fachleuten von Kan und Keshet zusammensetzt, die langjährige Erfahrung in der TV- und Musikbranche haben. Dieses Komitee werde sich alle Kandidaten anhören, um das am besten geeignete Lied zu finden, das Israel schließlich in Basel repräsentieren soll. Das Auswahlverfahren sei in der Geschäftsordnung festgelegt.

Der Gewinner werde der Öffentlichkeit in einer Sondersendung vorgestellt, die im März auf Kan 11 ausgestrahlt wird. Derzeit sucht die Sendung »The Next Star of Eurovision« auf Channel 12 nach der nächsten Eden Golan.

Das Halbfinale des Eurovision Song Contest findet am 13. und 15. Mai statt, das Finale am 17. Mai. sal

Libanon

Israelische Armee tötet zwei Hisbollah-Mitglieder

Israel wirft der Terror-Miliz Wiederaufrüstung vor. Dabei hatte die Terror-Miliz eigentlich ihrer Entwaffnung zugestimmt

 04.11.2025

Erinnerung

Fünf Millionen Namen

Die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem hat einen Meilenstein erreicht

von Sabine Brandes  03.11.2025

Israel

Ausgezeichneter Kibbuz

Neot Smadar in Bestenliste aufgenommen

von Sabine Brandes  03.11.2025

Israel

Wegen Sde-Teiman-Affäre: Ex-Militäranwältin festgenommen

Die Affäre um ein geleaktes Video aus Israels berüchtigtem Militärlager Sde Teiman sorgt weiter für Schlagzeilen. In der Nacht meldeten israelische Medien Festnahmen prominenter Militärangehöriger

 03.11.2025

Israel

Eklat in Jerusalem: Zentralrats-Vize verlässt Gottesdienst

Weil der palästinensische Bischof Azar in einem Gottesdienst in Jerusalem von »Völkermord« spricht, verlässt der Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland die Kirche. Die NRW-Antisemitismusbeauftragte sieht ein antisemitisches Muster

 03.11.2025

Geiseldeal

Omer Neutra, Assaf Hamami und Oz Daniel sind zurück

Terroristen der Hamas haben die Leichen der drei Soldaten am Sonntagabend übergeben

 03.11.2025

Debatte

Netanjahu: Video-Leak verursachte schlimmsten Image-Schaden

Die Affäre um ein geleaktes Video aus dem Gefängnis Sde Teiman in Israel zieht weiter Kreise. Der Regierungschef kündigte eine unabhängige Untersuchung an

 02.11.2025

Terror

Hamas übergibt erneut Leichen an Rotes Kreuz

Die Hamas hat dem Roten Kreuz erneut Leichen übergeben. Ob es sich bei den sterblichen Überresten in drei Särgen wirklich um Geiseln handelt, soll nun ein forensisches Institut klären

 02.11.2025

Umfrage

Mehrheit der Palästinenser findet Angriff vom 7. Oktober richtig

Die People’s Company for Policy and Survey Research hat die Einstellungen von Palästinensern in Gaza und dem Westjordanland abgefragt

von Imanuel Marcus  02.11.2025