Jerusalem

Anschlag in der Altstadt

Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen in der Jerusalemer Altstadt Foto: Flash 90

Ein ultraorthodoxer Mann ist von einem palästinensischen Angreifer in der Jerusalemer Altstadt verletzt worden. Die Terrorattacke ereignete sich am späten Montagabend.

Die Suche nach dem Täter, der zunächst entkommen war, dauerte bis in die frühen Morgenstunden. Dann wurde der 18-jährige Palästinenser von der Polizei aufgefunden.

Verletzungen Das Opfer, ein 60-jähriger Mann aus Jerusalem, wurde durch Stichwunden im Brustbereich mittelschwer verletzt, als er auf dem Weg an die Kotel durch die Al-Khalidiya-Straße ging. Trotz seiner Wunden schaffte er es noch selbst, die Sicherheitskräfte zu alarmieren. Diese fanden später die Tatwaffe in derselben Straße.

Mithilfe der Überwachungskameras »Mabat 2000«, die überall in der Jerusalemer Altstadt installiert sind, konnte die Polizei den Fluchtweg des Täters nachvollziehen und ihn schließlich festnehmen.

Krieg

Bericht: Hamas nutzte sexualisierte Gewalt als »taktische Kriegswaffe«

Eine Untersuchung des israelischen Dinah-Projekts enthält verstörende Details über sexualisierte Gewalt am und nach dem 7. Oktober 2023. Die Initiative fordert die Strafverfolgung der Täter

von Robert Messer  08.07.2025

Nahost

Netanjahu: Wir werden alle Kriegsziele erreichen

Es seien Schritte erforderlich, von denen einige für Israel und einige für die Hamas sehr schmerzhaft würden, betont Israels Premier

 08.07.2025

Nahost

Trump und Netanjahu hoffen auf Deal mit Syrien

Während die Vorgespräche über eine Waffenruhe mit der Hamas weitergehen, arbeiten die beiden Regierungschefs an normaleren Beziehungen zu Israels Nachbarland

 08.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 08.07.2025

Geiseln

Fast blind, verwundet, gefoltert, unterernährt, psychisch krank

Im Zuge der Verhandlungen über einen Deal wurde Näheres zum Gesundheitszustand der verschleppten Männer bekannt

von Sabine Brandes  08.07.2025

Antizionismus

Blumen für iranischen Minister - Israel verbietet Rabbi Einreise

Yisroel Dovid Weiss ist das wohl bekannteste Gesicht von Neturei Karta, einer israelfeindlichen Organisation Ultraorthodoxer

 08.07.2025

Luftfahrt

Lufthansa plant Wiederaufnahme der Israel-Flüge ab August

Mit der Eskalation des Nahost-Konflikts stellte die Lufthansa-Gruppe ihre Flüge nach Tel Aviv ein. Inzwischen werden die Risiken geringer bewertet

 08.07.2025

Berlin

»Alle in Deutschland sollten die Namen der deutschen Geiseln kennen«

Bei einem Solidaritätskonzert für die Geiseln berichteten Angehörige über das Schicksal der sieben von der Hamas entführten Deutschen

von Ayala Goldmann  08.07.2025

Josias Terschüren

Die Kirche schafft sich ab

Jetzt soll ausgerechnet der Antizionismus helfen, den gesellschaftlichen Niedergang der Kirche zu stoppen

von Josias Terschüren  08.07.2025