picture alliance/KEYSTONE

Nach dem Angriff in Zürich

»Wir lassen uns nicht einschüchtern«

SIG-Generalsekretär Jonathan Kreutner: Die Attacke auf den 50-jährigen jüdischen Mann war ein antisemitisches Hassverbrechen


 04.03.2024

Zürich

Der Angreifer wollte »alle Juden töten«

Passanten hielten den Angreifer davon ab, dem Opfer noch mehr Stichwunden zuzufügen


 05.03.2024 Aktualisiert

Antisemitismus

Der Täter rief: »Allahu Akbar« und »Tod allen Juden«: Messerangriff auf orthodoxen Juden in Zürich

Der 15-jährige Täter rief »Tod allen Juden« und »Allahu Akbar«


 03.03.2024 Aktualisiert

Antisemitismus

Zürich: Messerangriff auf orthodoxen Juden, Opfer schwer verletzt

Der 15-jährige Täter rief »Tod allen Juden« und »Allahu Akbar«


 03.03.2024 Aktualisiert

Vereinte Nationen

Flüchtlingshilfswerk beschwert sich über Israel

UNRWA-Chef Philippe Lazzarini will trotz der Terror-Vorwürfe eine Bekräftigung des UN-Mandats


 23.02.2024

Brüssel

UNRWA-Chef denkt nicht an Rücktritt

Trotz der Terror-Vorwürfe gegen seine Mitarbeiter verlangt Philippe Lazzarini Geld


 13.02.2024

Meinung

Wer Frieden will, ruft nicht zu Gewalt auf

An Pro-Palästina-Demos wird regelmässig eine antisemitische Parole skandiert – vielleicht auch diese Woche wieder in Zürich. Damit legitimieren die Demonstrierenden den Terror der Hamas

von Ralph Lewin
 26.01.2024

Terror gegen Israel

UN-Kommissar fordert Untersuchung mutmaßlicher sexueller Hamas-Gewalt

Türk rief erneut zu einem humanitären Waffenstillstand im Nahost-Konflikt auf


 06.12.2023

Restitution

Ein Erfolgsmodell?

Die Washingtoner Erklärung jährt sich am 3. Dezember zum 25. Mal

von Dorothee Baer-Bogenschütz
 03.12.2023

Gaza

IDF prüft Angaben der Hamas zu Familie Bibas

Die Terrororganisation behauptet, die Mutter und zwei Kinder seien getötet worden


 29.11.2023