picture alliance/dpa

Geisel-Angehörige

Was die Eltern von Geiseln fühlen

Alon Nimrodi lebt seit dem 7. Oktober 2023 in der Hölle. Hier beschreibt er, was er alles tut, um seinen Sohn zurückzuholen, den die Hamas als Geisel in Gaza gefangen hält

von Alon Nimrodi
 16.01.2024

Dessau

Neuauflage »Jüdisches Leben in Anhalt« erschienen

Komplette Buchsätze werden an Volkshochschulen, Museen oder Kirchengemeinden verteilt


 16.01.2024

Kiel

Leitfaden zur Verfolgung antisemitischer Vergehen vorgestellt

Es geht um die konsequente Bekämpfung entsprechender Übergriffe, sagt Ministerin von der Decken


 16.01.2024

Ulm

Haftstrafe für Brandanschlag auf Synagoge

Mehr als zwei Jahre nach der Attacke liegt ein Urteil vor


 16.01.2024

Extremismus

Nach Rechtsextremisten-Treffen: AfD und Weidels Referent trennen sich

Der Arbeitsvertrag von Roland Hartwig sei aufgelöst worden, sagt die Partei


 16.01.2024

Ulm

Brandanschlag auf Synagoge: Urteil erwartet

Mehr als zwei Jahre nach der antisemitisch motivierten Tat geht die Verhandlung heute zu Ende


 16.01.2024

Augsburg

Chef des Brechtfestivals weist Antisemitismus-Vorwürfe zurück

Julian Warner hatte den Bundestagsbeschluss zur BDS-Bewegung kritisiert


 16.01.2024

Sprache

Wie Rechte reden

Wenn Parlamentarier Begriffe verwenden, die von Rechtsextremisten geprägt wurden, ist Vorsicht geboten, warnen Wissenschaftler. Die menschenfeindlichen Untertöne offenbaren sich oft erst bei genauerer Betrachtung

von Anne-Beatrice Clasmann
 15.01.2024

Angehörige der Geiseln

»Ich weiß, dass er lebt. Ich bin seine Mutter«

Verwandte der Verschleppten sind nach Berlin gekommen. Sie hoffen, dass Deutschland sich um seine Staatsangehörigen kümmert

von Sophie Albers Ben Chamo
 15.01.2024

Erzbistum Berlin

Nach Rechtsextremisten-Treffen: Ex-Senator Kurth tritt als Finanzberater zurück

Laut Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner (CDU) ist Kurth im Herbst aus der Berliner CDU ausgetreten


 15.01.2024