Foto von Joshua Schultheis

Joshua Schultheis

Joshua Schultheis kam im März 2022 als Volontär zur Jüdischen Allgemeinen. Nach einer Station als Hauptstadt-Korrespondent bei WEB.DE/GMX News kehrte er im Juli 2024 zur Jüdischen Allgemeinen zurück. Hier verantwortet er als Redakteur das Politikressort. Seine investigative Recherche »Tweets gegen Israel« über die Klimabewegung Fridays for Future wurde für den Theodor-Wolff-Preis 2024 nominiert.

Artikel

USA

Weiterhin Gewalt gegen Juden

In New York und New Jersey kam es erneut zu antisemitischen Angriffen

von Joshua Schultheis
 12.04.2022

Berlin

Ein Hit für Herbert

Wie ein israelischer Musikproduzent versucht, einen deutschen Superstar zu kontaktieren

von Joshua Schultheis
 12.04.2022

Hilfe

Engel für die Ukraine

Im Auftrag der Konferenz der Europäischen Rabbiner betreuen junge israelische Frauen geflüchtete Kinder

von Joshua Schultheis
 08.04.2022

Jerusalem

Eine Stadt in Alarmbereitschaft

Zum Freitagsgebet im muslimischen Fastenmonat Ramadan werden Ausschreitungen befürchtet

von Joshua Schultheis
 08.04.2022

Butscha

»Es sind Kriegsverbrechen«

Der Oberrabbiner der Ukraine Moshe Reuven Azman machte sich selbst ein Bild und verurteilt die russische Armee scharf

von Eugen El, Joshua Schultheis
 07.04.2022

Pessach

Werden die Mazzen knapp?

Corona und Ukraine-Krieg können auch Einfluss auf die Versorgung mit koscheren Lebensmitteln haben

von Joshua Schultheis
 07.04.2022

Heiligendamm

Zuflucht an der Ostsee

Jüdische Familien aus der Ukraine finden Unterkunft in einem Hotel

von Joshua Schultheis
 06.04.2022

Debatte

Solidarität im Judentum

Junge Jüdinnen und Juden tauschen sich über ihr gesellschaftliches Engagement aus

von Joshua Schultheis
 04.04.2022

Ukraine-Krieg

»Eine riesige Lüge«

Alexej Heistver über Russlands Krieg, Geschichte und Faschismus in neuem Gewand

von Joshua Schultheis
 04.04.2022

Ukraine

Clowns im Einsatz

Israelische Ärzte leisten auf außergewöhnliche Weise Hilfe im Kriegsgebiet

von Joshua Schultheis
 25.03.2022