Elisa Makowski

Holocaust Memorial Day

»Menschen sind ermordet und Leben zerstört worden«

Der Bundestag gedenkt am heutigen Holocaustgedenktag erstmals queerer Opfer

von Elisa Makowski
 27.01.2023

Interview

»BDS als antisemitische Bewegung ernst nehmen«

Alex Feuerherdt über die BDS-Kampagne, den Bundestagsbeschluss und wie man den Aktivisten am besten begegnen sollte

von Elisa Makowski
 29.12.2020

Stimmen

»Nicht nur mit der Schoa assoziiert werden«

Welche Erwartungen und Hoffnungen Vertreter der jüdischen Gemeinschaft mit dem Festjahr verbinden

von Elisa Makowski, Leticia Witte
 28.12.2020

Interview

Ronen Steinke: Bedrohte Juden nicht alleine lassen

Drei Fragen an den Juristen zum Prozess gegen den Halle-Attentäter

von Elisa Makowski
 20.07.2020

Berlin

RIAS warnt vor »Zoom-Bombing« gegen Juden

Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus sieht wachsenden Online-Antisemitismus

von Elisa Makowski
 23.04.2020

»International Tracing Service«

Zettelkästen der Verfolgung

Das Archiv in Bad Arolsen umfasst mehr als 30 Millionen Dokumente über NS-Opfer

von Elisa Makowski
 27.12.2018

Medizin

»An seine alten Erfolge konnte er nicht anknüpfen«

Heute vor 80 Jahren entzogen die Nationalsozialisten jüdischen Ärzten die Approbation

von Elisa Makowski
 25.07.2018

Lisa Fitz

Rothschild, Soros und der Teufel

Ein neuer Song der Kabarettistin bedient nach Ansicht von Experten antisemitische Verschwörungstheorien

von Elisa Makowski
 31.01.2018

Fotografie

Gegen das Vergessen

Der Mannheimer Künstler Luigi Toscano porträtiert Schoa-Überlebende

von Elisa Makowski
 19.01.2017

Erster Auschwitz-Prozess

»Vergleichsweise milde«

Vor 50 Jahren wurden die Urteile im Verfahren gegen Nationalsozialisten gesprochen

von Elisa Makowski
 18.08.2015