Foto von Philipp Peyman Engel

Philipp Peyman Engel

Artikel

Holocaust

Baerbock bekräftigt Mitschuld des Auswärtigen Amts

Außenministerin: »Wir werden nie vergessen, was Deutschland ihnen angetan hat«


 20.01.2022

Antisemitismus

Saalverbot für BDS-Bewegung in München nicht zulässig

Bundesverwaltungsgericht: »Beschränkung verletzt das Grundrecht der Meinungsfreiheit«


 20.01.2022

Erinnerung

Holocaust-Überlebende kritisieren Schoa-Vergleiche

Combat Antisemitism Movement (CAM) veröffentlicht einen Bericht zur Trivialisierung des Holocaust im Internet innerhalb der letzten zwei Jahre


 20.01.2022

Deutschland

Umfrage: Bürger haben großes Vertrauen in Zentralrat der Juden

Meinungsforschungsinstitut Forsa legt Ergebnisse seiner neuen Befragung zu Religionsgemeinschaften vor


 19.01.2022

Regierung

NSO, Israel und die Spionage

Hat die Polizei die umstrittene Software Pegasus für die Spionage gegen Demonstranten benutzt?


 19.01.2022

Geschichte

»Schoa-Gedenken ist für uns Juden ein religiöses Gebot«

Zum 80. Jahrestag der Wannsee-Konferenz unterstreicht Zentralratspräsident Schuster die Bedeutung von Gedenktagen


 19.01.2022

Hintergrund

Die Maschinisten des Völkermords

Am 20. Januar 1942 besprachen hochrangige NS-Funktionäre am Wannsee die systematische Ermordung von bis zu elf Millionen Juden Europas

von Verena Schmitt-Roschmann
 19.01.2022

Israel

Corona-Neuinfektionen steigen weiter explosionsartig an

Regierung geht davon aus, dass in rund einer Woche der Höhepunkt der Omikron-Welle erreicht sein dürfte


 19.01.2022

Jerusalem

Trauer um Yissakhar Ben-Yaacov

40 Jahre lang war er im diplomatischen Dienst Israels. Jetzt ist er im Alter von 99 Jahren verstorben


 19.01.2022

Schoa

Jüdischer Notar soll Versteck von Anne Frank an Nazis verraten haben

Wer verriet Anne Frank? Ein Cold-Case-Team legte nun seine Ergebnisse vor

von Annette Birschel
 18.01.2022