verdienstkreuz

Zeitzeugen

Am Donnerstag vergangener Woche hat der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer den beiden KZ-Überlebenden Uri Chanoch und Abba Naor das Verdienstkreuz am Bande des Bundesverdienstordens überreicht. Beide engagieren sich seit vielen Jahren als Zeitzeugen für Aufklärungs- und Versöhnungsarbeit.
Chanoch wurde durch das Projekt der Mahnmale und Gedenkmärsche bewogen, wieder Kontakt zu deutschen Gesprächspartnern aufzunehmen. In Israel gründete er einen Verband der Überlebenden der Dachauer Außenlager Landsberg-Kaufering. Dort ist er im Beirat der Gedenkstätte Yad Vaschem und in Bayern im Stiftungsrat der Stiftung Bayerische Gedenkstätten. In deren Kuratorium sowie im Comité International in Dachau engagiert sich auch Abba Naor. Seit seiner Befreiung durch die US-Armee lebt er in Israel. Er organisiert Gedenkfahrten Schoa-Überlebender aus Israel nach Bayern. Naor, so heißt es in der Würdigung, »personifiziert die Werte Versöhnung, Völkerverständigung und Freundschaft«. Präsidentin Charlotte Knobloch gratulierte den Geehrten bei der Ordensübergabe im Münchner Prinz-Carl-Palais. gue

Brandenburg

Beratungseinrichtung meldet mehr rechtsextreme Gewalt in Brandenburg

Der Verein »Opferperspektive« fordert Politik und Gesellschaft auf, entschieden zu handeln

 28.03.2025

USA

Michel Friedman: Trumps Krieg gegen Medien ist unerträglich

Der Publizist warnt vor den Angriffen des US-Präsidenten auf kritische Berichterstattung und akademische Freiheit

 28.03.2025

Bilanz

Beauftragter fordert Geld aus Sondervermögen für Gedenkstätten

Der Beauftragte für Sinti und Roma, Daimagüler, scheidet aus dem Amt. Bei der Vorlage seines Tätigkeitsberichts gibt er noch einige Empfehlungen für den künftigen Umgang mit der Minderheit

von Alexander Riedel  26.03.2025

Bundestag

Alterspräsident Gysi mahnt zu gegenseitigem Respekt

Der Linken-Politiker Gregor Gysi eröffnet die konstituierende Sitzung des neuen Bundestags. Er hat dabei eine ganze Menge zu sagen

 25.03.2025

Westjordanland

Oscar-prämierter Regisseur Ballal laut Augenzeugen von Siedlern verletzt

Anfang März noch stand Regisseur Hamdan Ballal bei der Oscar-Verleihung in L.A. im Blitzlichtgewitter. Nur drei Wochen später wird er laut Augenzeugen zusammengeschlagen

 25.03.2025

Israel

Bezalel Smotrich: 13 Wohnviertel sind nun Siedlungen

Durch die Erhebung zu eigenständigen Siedlungen kann die Regierung finanziell anders fördern

 23.03.2025

Jerusalem

Eklat um Konferenz: Herzog zieht die Notbremse

Israels Staatspräsident will anlässlich die zur Antisemitismuskonferenz geladenen rechtsradikalen Politiker aus Europa nicht empfangen

von Michael Thaidigsmann  20.03.2025

Washington

Trump ordnet Angriffe auf Huthi-Terrormiliz an

Huthi-Milizen greifen vom Jemen immer wieder Schiffe an. US-Präsident Trump reagiert mit Härte

 15.03.2025

Erfurt

Israels Botschafter besucht Thüringen

Botschafter Ron Prosor wird am Montag zu seinem Antrittsbesuch in Thüringen erwartet

 15.03.2025