Den Haag

Zehntausende fordern härteren Israel-Kurs

Teilnehmer eine »pro-palästinensischen« Demo Foto: picture alliance / ANP

Zehntausende zumeist in Rot gekleidete Demonstranten haben in Den Haag von der niederländischen Regierung eine härtere Gangart gegenüber Israel gefordert. Die Teilnehmer des Protestes gegen Israels Vorgehen im Gaza-Krieg reisten aus weiten Teilen der Niederlande an und versammelten sich zunächst auf einer großen Freifläche der Stadt.

In einem langen Protestmarsch zogen die Demonstranten zum Friedenspalast und Sitz des Internationalen Gerichtshofs, der sich mit einer Völkermord-Klage gegen Israel beschäftigt.

Lesen Sie auch

Niederländische Medien berichteten von bis zu 70.000 Teilnehmern. Die Organisatoren sprachen von über 100.000 Demonstranten und damit der größten Kundgebung im Land seit 20 Jahren.

Niederlande machen Israel Vorwürfe

Vor knapp zwei Wochen hatten die Niederlande von der EU bereits eine schärfere Gangart gegen Israel gefordert. Israel verletze mit der Blockade von humanitärer Hilfe für die Menschen im Gazastreifen demokratische Prinzipien und Menschenrechte, sagte Außenminister Caspar Veldkamp in Den Haag. 

Die Demonstration in Den Haag ist eine Initiative verschiedener Hilfs- und Menschenrechtsorganisationen und propalästinensischer Gruppen, darunter Amnesty International und Ärzte ohne Grenzen.

Die rot gekleideten Demonstranten wollten laut den Organisatoren eine symbolische rote Linie für die niederländische Regierung markieren. Diese müsse Israel wegen des Vorgehens im Gazastreifen mit konkreten Konsequenzen drohen, statt ausschließlich mit diplomatischen Verlautbarungen zu reagieren. dpa

Magdeburg

Batiashvili und Levit mit Kaiser-Otto-Preis ausgezeichnet

Der Kaiser-Otto-Preis ist die höchste Auszeichnung der Stadt Magdeburg. Er wurde im Jahr 2005 anlässlich des 1.200-jährigen Stadtjubiläums zum ersten Mal verliehen. In diesem Jahr ging er an zwei Künstler, die sich gesellschaftlich engagieren

von Oliver Gierens  03.07.2025

Israel

Gideon Saar: Mehrheit der Regierung will Gaza-Deal

Israels rechtsextreme Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich möchten einen neuen Gaza-Deal verhindern. Laut Außenminister Saar sind die meisten Regierungsmitglieder aber anderer Ansicht

 02.07.2025

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025

Berlin

Frei informiert die Fraktionschefs über Lage in Nahost

Die Bundesregierung ist nach dem US-Angriff auf den Iran im Krisenmodus. Am Vormittag findet ein Informationsgespräch im Kanzleramt statt, an dem auch die rechtsextremistische AfD teilnimmt

 23.06.2025

Ethik

Zentralrat will sich für Schächten auf europäischer Ebene einsetzen

In manchen Ländern und Regionen Europas ist das Schächten verboten

 22.06.2025

Iran-Krieg

Steinmeier sieht noch Chancen für Diplomatie

Für Diplomatie ist im nahen Osten derzeit kein Raum. Das muss aus Sicht von Bundespräsident Steinmeier aber nicht so bleiben

 18.06.2025

Krieg

Jerusalem warnt Menschen im Iran vor möglichen neuen Angriffen

In bestimmten Gebieten des Irans stehen offensichtlich neue Angriffe bevor. Israels Militär ruft die iranische Bevölkerung zur Evakuierung auf

 15.06.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 12. Juni bis zum 18. Juni

 11.06.2025

Tel Aviv/Gaza

Israel will Ankunft von Thunbergs Schiff in Gaza verhindern

Das Schiff des Bündnisses Freedom Flotilla Coalition ist unterwegs nach Gaza. Nach Angaben der Aktivisten nähern sie sich immer mehr dem Gebiet - Israel droht ihnen nun

 08.06.2025